Ich habe mehrfach bereits meinem Betreuer darum gebeten mir jemanden zur Hand zu geben, leider kommt von ihm null Unterstützung. Das ist auch ein Grund warum ich auf Abschluss in diesem Semester verzichte und das nächste mit dazu nehme, um die Studienarbeit bei einem kompetenteren Menschen schreiben zu dürfen.
Für die Klemmleisten gab es in der Uni keine Steckbrücken, niemand weiß wo sie geblieben sind. Deshalb wurden die offenen Klemmen verwendet. Sollte ich den Schutzleider komplett aus dem Schütz nehmen oder eine parallele Brücke vom ein zum Ausgang legen?
Bei dem einem Kabel von dem proportionalventil habe ich 4 Leitungen.
Braun - 24VDC an Sammelklemme
Weiß - GND (24V) an Sammelklemme
Grün - Signal an U1+ vom AM2 AQ
Gelb - AGND an Sammelklemme
richtig so?
Aufgabenstellung:
Hintergrund: Die fortschreitende Verknappung fossiler Brennstoffe erfordert die Entwicklung alternativer Antriebskonzepte. So sollen bis 2020 in Deutschland 1 Million Elektrofahrzeuge zugelassen werden. Zur Verbesserung der Reichweite sind innovative Verfahren zur Herstellung leichter Fahrzeugkomponenten zwingend erforderlich. Die Verbindung von FVK mit Stahl hat sich dabei bereits als sehr vielversprechend gezeigt. Im Rahmen der Arbeit soll eine Vorrichtung zum direkten Fügen von duroplastischen Kunststoffen (Prepregs) mit verzinkten Stahlblechen entwickelt werden.
Aufgabe:
Recherche zu Direktfügeprozessen
Bewertung von möglichen Probengeometrien
Konzeptionierung einer Temperier- und Anpresseinheit laut Anforderungsliste
Funktionsnachweis mittels eines Demonstratorbauteils
Voraussetzungen:
Konstruktionserfahrung
Systematische und selbständige Arbeitsweise