Wernersen82
Level-1
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich habe folgende Situation und Frage an Euch:
Ich programmiere gerade meine erste Jalousiensteuerung in der Logo 8.
Alles funktioniert soweit. Jetzt möchte ich die Sensoren anschließen.
Da es sich um eine Logo 230v handelt, möchte ich die Sensoren über ein vorgeschaltetes Relais auswerten und dann das Signal auf die Logo geben.
Der Sensor kommt von eltako: Multisensor mit dem dazugehörigen Relais.
Jetzt kommt die Besonderheit:
Ich besitze ein Doppelhaus und möchte lediglich einen Multisensor verbauen, um Kosten zu sparen.
Beide Haushälften arbeiten mit einer unabhängigen Logo 8.
Meine Frage nun:
Ist es möglich über das gemeinsame Netzwerk die beiden Logos miteinander zu verbinden und so die Werte des Sensors beiden Logos zur Verfügung zu stellen?
Oder kann ich die Ausgänge des Relais an die Eingänge der beiden Logos hängen?
Eine galvanische Trennung ist dann aber Pflicht, da beide Haushälften über eine separate Stromversorgung verfügen.
Ist die galvanische Trennung mittels Koppelrelais umzusetzen?
Vielleicht habt Ihr aber auch noch eine bessere Idee.
Danke Euch!
VG
Wernersen
Ich habe folgende Situation und Frage an Euch:
Ich programmiere gerade meine erste Jalousiensteuerung in der Logo 8.
Alles funktioniert soweit. Jetzt möchte ich die Sensoren anschließen.
Da es sich um eine Logo 230v handelt, möchte ich die Sensoren über ein vorgeschaltetes Relais auswerten und dann das Signal auf die Logo geben.
Der Sensor kommt von eltako: Multisensor mit dem dazugehörigen Relais.
Jetzt kommt die Besonderheit:
Ich besitze ein Doppelhaus und möchte lediglich einen Multisensor verbauen, um Kosten zu sparen.
Beide Haushälften arbeiten mit einer unabhängigen Logo 8.
Meine Frage nun:
Ist es möglich über das gemeinsame Netzwerk die beiden Logos miteinander zu verbinden und so die Werte des Sensors beiden Logos zur Verfügung zu stellen?
Oder kann ich die Ausgänge des Relais an die Eingänge der beiden Logos hängen?
Eine galvanische Trennung ist dann aber Pflicht, da beide Haushälften über eine separate Stromversorgung verfügen.
Ist die galvanische Trennung mittels Koppelrelais umzusetzen?
Vielleicht habt Ihr aber auch noch eine bessere Idee.
Danke Euch!
VG
Wernersen