Sonstiges ET200S Sammelfehler wenn SD Karte gesteckt.

Melliodas92

Level-1
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe ein großes Problem bei einer ET 200S. Wenn die SD Karte gesteckt ist, kann ich sie nicht über das TIA Portal V13 erreichen und die SPS zeigt einen Sammelfehler an. Wen ich die SD Karte entferne verschwindet der Fehler und ich kann auf sie Zugreifen. Habe einen MRES gemacht und die Karte getauscht. Keine verbesserung.


Danke schonmal im Vorraus für die Mühen.
MFG Tobi
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ja es ist eine MMC von Siemens mit 2MB und ich weis leider nicht wo sie herkommt. Habe die ET200s von meinem Chef bekommen für ein Projekt. Es kann sein das noch ein altes Projekt auf der Karte ist, aber das weis ich nicht.


grüße
 
ich habe ein großes Problem bei einer ET 200S. Wenn die SD Karte gesteckt ist, kann ich sie nicht über das TIA Portal V13 erreichen und die SPS zeigt einen Sammelfehler an. Wen ich die SD Karte entferne verschwindet der Fehler und ich kann auf sie Zugreifen. Habe einen MRES gemacht und die Karte getauscht. Keine verbesserung.

Steht nur eine Sammelmeldung an oder eine Urlöschanforderung? (langsames Blinken der StopLED)
Vorsicht mit Karte löschen in PG, das geht nur in einem Siemens PG oder einem Siemens MMC Reader. Keinesfalls in einem windows rechner irgendwas an der karte rumfummeln.

mfG René
 
Hallo,

ich habe ein großes Problem bei einer ET 200S. Wenn die SD Karte gesteckt ist, kann ich sie nicht über das TIA Portal V13 erreichen und die SPS zeigt einen Sammelfehler an. Wen ich die SD Karte entferne verschwindet der Fehler und ich kann auf sie Zugreifen. Habe einen MRES gemacht und die Karte getauscht. Keine verbesserung.


Danke schonmal im Vorraus für die Mühen.
MFG Tobi

Eigentlich sollte sich die Karte löschen, wenn sie in ein Gerät mit anderer HW gesteckt wird. Eigentlich.

Du hast auch die richtige Karte bekommen?

Nicht, dass du eine für die 1x00er Steuerungen nimmst! Die wäre dann schwarz statt grünblau.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die Stop LED blink, aber gelb und nicht rot.

Das heisst, die CPU ist in Urlöschanforderung. Vermutlich falsche CPU projektiert auf der Karte.
Du kannst sie in diesem Zustand auch in der CPU löschen.

Vorgehensweise
CPU steht in Urlöschenanforderung: langsames Blinken Stopp-LED.
9 Sekunden MRES bis Stopp leuchtet,
loslassen und nochmals MRES kurz antippen.
LED blinkt während Formatierung.

Und nein, eine MMC löscht sich nicht so ohne weiteres, nur weil man sie in falsche Hardware steckt. Könnte ja auch n Backup drauf sein. Da hat sich Siemens schon was bei überlegt.

mfG René
 
also das Urlöschen über step 7 hat geklappt, aber ich bekomme immernoch keine verbindung. Er findet beim erweitertem Laden die et200s aber kann keine Verbung herstellen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, welche IP Adresse hat dein PG.

Die ET200S steht jetzt vermutlich auf 192.168.0.xx
D.h. zum Übertragen der HW-Konfig muss die IP Adresse deines
PG´s im gleichen Kreis liegen. Oder du änderst die IP Adresse des ET200
mittels Primary Setup Tool von Siemens.

Mit Grüßen
 
also das Urlöschen über step 7 hat geklappt, aber ich bekomme immernoch keine verbindung. Er findet beim erweitertem Laden die et200s aber kann keine Verbung herstellen.

Erweitertes Laden hört sich nach TIA an. Wie hast du den zugriff eingestellt? Hängst du direkt an der CPU? Ist sie denn jetzt in Run gegangen? Ohne SF?

mfG René
 
das Urlöschen hat geklappt über step7. jetzt bekomm ich im TIA Portal die ET200s angezeigt bei erreichbaren teilnehmer mit der MC Adresse. kann aber keine Verbindung zum hochladen der HW konfig.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
das Urlöschen hat geklappt über step7. jetzt bekomm ich im TIA Portal die ET200s angezeigt bei erreichbaren teilnehmer mit der MC Adresse. kann aber keine Verbindung zum hochladen der HW konfig.

mach mal n gutes Foto von der Hardware (wo man die nummern erkennt) und n screenshot von deiner HW konfiguration.
was meldet er denn wenn du hochladen versuchst. da sollte er dir ja auch die CPU als erreichbar anzeigen wenn du alle kompatiblen ausgewählt hast, wenn du sie unter erreichbare teilnehmer siehst.
Hast du beim hochladeversuch die richtige ethernetschnittstelle versucht? Wie firm bist du überhaupt beim Programmieren mit TIA Portal? Also wieviele CPUs hast du schon programmiert?

mfG René
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
warum leuchtet denn sf noch? stop steht jetzt stetig an? Oder blinkt das noch?
Eigentlich sollte das Teil nach dem Urlöschen und formatieren der Karte in Run gehen wenn du den Schalter auf Run stellst.


mfG René
 
Die MMC muß mit dem CPU-Typ "verheiratet" werden, d.h. die MMC muß in der CPU urgelöscht und rückgesetzt werden (das 9s-Procedere wie vollmi in #10 beschrieben hat). Das muß zwingend in der CPU gemacht werden. Die Karte vorher im PG "irgendwie behandeln" ist überflüssig und erhöht nur die Gefahr, die MMC durch Unachtsamkeit zu zerstören. Bevor das Blinken der STOP-LED der CPU (die Urlösch-Anforderung) nicht aufgehört hat, sind alle Versuche, irgendwas auf die CPU zu laden, zum scheitern verurteilt.

Wie können Sie eine SIMATIC S7-300 CPU und MMC rücksetzen (Werksreset oder vollständiges Urlöschen)?


Ich erkenne auf dem Foto eine ET200S IM151-8 PN/DP CPU (6ES7 151-8AB01-0AB0)

Gut wäre gewesen, wenn vor dem Screenshot noch die Fehlermeldung etwas nach unten verschoben worden wäre, so daß sie nicht mehr die fast einzigen wirklich wichtigen Informationen des Bildes verdeckt.
Ich würde mal vermuten, daß die CPU noch keine IP-Adresse hat und deshalb das Laden per PN/IE fehlschlägt. In Step7 classic würde ich per "Ethernetteilnehmer bearbeiten" der CPU eine (temporäre) IP-Adresse zuweisen, mit TIA kenne ich mich nicht genug aus, doch da gibt es bestimmt was ähnliches - vermutlich geht es da über: Online-Zugänge > Erreichbare Teilnehmer

Harald
 
Zurück
Oben