TIA ET200SP-F und F-DI Baugruppe

xbit

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich arbeite mit TIA 14 und habe eine ET200SP-F-1-PN 6ES7510-1SJ01-0AB0 & eine F-DI 8x24V Baugruppe 6ES7136-6BA00-0CA0
und Probleme bei der HW-Konfig.
Bei Standardbaugruppen ist die HW-Konfiguration kein Problem. Mit den F-Baugruppen befasse ich mich das erste mal.
Bekomme jetzt beim übersetzen die Meldungen PLC enthält keine konfigurierte Sicherheitsstufe, Es wurde keine F-Ablaufgruppe gefunden.
Kennt Ihr Anleitungen was bei F-Baugruppen noch alles Parametriert werden muss bzw. wie.
Habe auf der Homepage leide keine entsprechende Anleitung gefunden.

Habt Ihr ne Idee?
 
Hallo zusammen,

ich arbeite mit TIA 14 und habe eine ET200SP-F-1-PN 6ES7510-1SJ01-0AB0 & eine F-DI 8x24V Baugruppe 6ES7136-6BA00-0CA0
und Probleme bei der HW-Konfig.
Bei Standardbaugruppen ist die HW-Konfiguration kein Problem. Mit den F-Baugruppen befasse ich mich das erste mal.
Bekomme jetzt beim übersetzen die Meldungen PLC enthält keine konfigurierte Sicherheitsstufe, Es wurde keine F-Ablaufgruppe gefunden.
Kennt Ihr Anleitungen was bei F-Baugruppen noch alles Parametriert werden muss bzw. wie.
Habe auf der Homepage leide keine entsprechende Anleitung gefunden.

Habt Ihr ne Idee?
Servus,

grundsätzlich gibt's da viel zum einstellen.
Ist das deine erste F-Karte in der ET200, musst du eine neue Potentialgruppe eröffnen (Eigenschaften F-Karte Potentialgruppe).
Zum anderen sollte dir bewusst sein, welche Kanäle du nutzt bzw. welche Auswertung der Geber (1-Kanal oder 2-Kanal) benötigt (Eigenschaften F-Karte Kanalparameter).

Für genaue Details einfach bei mir melden :)


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich hänge mich hier mal ein, weil mein Problem in die selbe Kerbe haut:
Ich habe eine F-DI 8x24VDC HF und die Eingänge .0 und .4 mit 1001 (1v1)-Auswertung und externer Geberversorgung freigegeben.
Im F-Programm wird mir der Eingang .4 aber am Baustein rot angezeigt mit der Meldung: Der Peripheriezugriff greift auf einen deaktivierten, oder nicht nutzbaren Kanal zu.
Was habe ich falsch gemacht?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Im F-Programm wird mir der Eingang .4 aber am Baustein rot angezeigt mit der Meldung: Der Peripheriezugriff greift auf einen deaktivierten, oder nicht nutzbaren Kanal zu.
Was habe ich falsch gemacht?
Die Hardware nach der Änderung einmalig komplett übersetzt?
 
Der kleine Westermann im Hinterkopf fragt, hast Du wirklich?
Und schon stellt man fest, dass die Eingänge des zweiten Kanales jetzt fehlerfrei angelegt werden können, obwohl 1v2-Auswertung am Modul eingetragen war. Ich habe jetzt auf 1v1 umgestellt und alles ist schön.
Wird nicht, wenn man im TIA auf den SPS-Ordner geht und dann auf Übersetzen, auch die Hardware übersetzt?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Zumindest gibt es ja gesonderte Punkte " Hardware übersetzen" und "Software übersetzen"
Ich handhabe das wie beim Step 7, erst die HW (nach einer Änderung) dann die SW.
Ich hatte auch schon Fälle, wo es TIA beim laden in die CPU automatisch gemacht hat, aber ich trau dem Braten nicht :rolleyes:
 
Zurück
Oben