-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Logoexperten
Ich habe eine Logo mit Analogeingängen und Analogausgängen zur Regelung der Drehzahl der Pumpe.
Der Vorlauf soll konstant auf 80°C gehalten werden. Dies soll über die Drehzahl der Pumpe geschehen. Problem ist jetzt wenn von der Wärmequelle nicht genug Wärme kommt erreiche ich die 80°C nicht und der PI Regler gegelt ins unendliche ( Der 0-10V Ausgang hätte dann 20V ?!?!). Wenn nun die Wärme wieder vorhanden ist benötigt der Regler um von diesen "20V" runterzuregeln ewig.
Habe ich da den Regler falsch parametriert ?
Problem ist das der PI Regler die Regeldiverenz nicht auf 0 bekommt oder ?
Danke für Eure Hilfe
Gruß Frankuc45
Ich habe eine Logo mit Analogeingängen und Analogausgängen zur Regelung der Drehzahl der Pumpe.
Der Vorlauf soll konstant auf 80°C gehalten werden. Dies soll über die Drehzahl der Pumpe geschehen. Problem ist jetzt wenn von der Wärmequelle nicht genug Wärme kommt erreiche ich die 80°C nicht und der PI Regler gegelt ins unendliche ( Der 0-10V Ausgang hätte dann 20V ?!?!). Wenn nun die Wärme wieder vorhanden ist benötigt der Regler um von diesen "20V" runterzuregeln ewig.
Habe ich da den Regler falsch parametriert ?
Problem ist das der PI Regler die Regeldiverenz nicht auf 0 bekommt oder ?
Danke für Eure Hilfe
Gruß Frankuc45