DELTALOGIC Support
Level-2
- Beiträge
- 394
- Reaktionspunkte
- 91
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen
Fernwartungslösungen gibt es sehr viele - und auch sehr unterschiedliche Konzepte. Jedes Konzept hat Vor- und Nachteile. Im Falle von PCAnnywhere z.B. wird an der Anlage eben die Projektiersoftware auf einem PC benötigt. Wenn dafür extra eine Step7 Lizenz gekauft werden muß, spart das auch kein Geld mehr.
Ansonsten hört sich das für mich stark nach einem Fall an, "wer nicht hören will muß fühlen". Kaufleute die einmal begriffen haben, was Fernwartung für ein Einsparpotential (Personal- und Reisekosten, Reaktionsgeschwindigkeit) birgt, können das auch gut verkaufen. Nur wenn sie der Meinung sind, Fernwartung wäre nur ein Luxus für faule SPS Programmierer und völlig unnötig, werden sie sie auch nicht verkaufen.
Bernhard Götz
Gibt es vielleicht noch andere Vorschläge/Meinungen zu meiner Frage oben?
Ich weis z.B. von Lösungen mit der Software PC-Anywhere, habe aber keine Erfahrungen?
Fernwartungslösungen gibt es sehr viele - und auch sehr unterschiedliche Konzepte. Jedes Konzept hat Vor- und Nachteile. Im Falle von PCAnnywhere z.B. wird an der Anlage eben die Projektiersoftware auf einem PC benötigt. Wenn dafür extra eine Step7 Lizenz gekauft werden muß, spart das auch kein Geld mehr.
Ansonsten hört sich das für mich stark nach einem Fall an, "wer nicht hören will muß fühlen". Kaufleute die einmal begriffen haben, was Fernwartung für ein Einsparpotential (Personal- und Reisekosten, Reaktionsgeschwindigkeit) birgt, können das auch gut verkaufen. Nur wenn sie der Meinung sind, Fernwartung wäre nur ein Luxus für faule SPS Programmierer und völlig unnötig, werden sie sie auch nicht verkaufen.
Bernhard Götz