Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Festo CPX-CEC-C1 V3 gesetzte Ausgänge ohne Ansteuerung
Es hat nun endlich funktioniert. Das Problem ist, es fehlte noch eine Festo-Bibliothek. Damit konnte ich dann feststellen, dass das Profibus-Modul auf 8x8 Bytes eingestellt gewesen ist. Im Codesys lies sich das jedoch nicht einstellen, da die Steuerung den Einstellwert immer überschrieben hatte. Nach Rücksprache mit dem Festo Support wurde mir mittgeteilt, dass es einen DIP-Schalter gibt, mit denen die Größe des Datensatzes eingestellt werden kann. Jedoch konnten Sie mir nicht sagen, wie der eingestellt werden muss. Ich habe die beiden rot markierten Schalter in Stellung "ON" geschaltet, und die Steuerung neu gestartet. Anschließend die Adressierung überprüft und die Hardware und Software in die Steuerung geladen. So wie es von mir und anderen bereits vermutet wurde, gab es eine Überlappung der Adressen, bzw. waren diese durch das Fehlen der Bibliothek "nicht" korrekt in die Steuerung geladen worden.
In dem Handbuch steht so etwas jedoch nicht drin. In dem aktuellsten Handbuch steht, dass der DIP-Schalter für zukünftige Funktionen reserviert ist.
Nun kann die Anlage endlich an den Kunden übergeben werden.