Firefighter
New member
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Forengemeinde...
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 29 Jahre alt und gelernter Energieanlagenelektroniker. Leider hatte ich in meiner beruflichen Laufbahn selber noch nicht viel mit der Programmierung von SPS-Steuerungen zu tun (außer vielleicht mal "Spielzeug" wie EASY oder Logo). ;-) Erst seit einem 3/4 Jahr aber beschäftige ich mich, auch Jobbedingt, intensiv mit der S7-300 sowie HMI-Stationen. Von daher bin ich noch nicht so der "Crack" darin und hoffe das ihr mir helfen könnt. :-|
Ich sitze gerade in der Slowakei auf Montage und suche eine Lösung für folgendes Problem:
Ich kriege ein Taktsignal, von einer fremden Steuerung über ein DBX herein, den ich dann in meiner Steuerung für einen Zähler verwende. Dieser Takt variiert zwischen 50 und 80 takten/min pro Durchgang. Mein Problem ist jetzt, dass dieser DBX-Takt nach´m Durchgang aufhört, ich ihn aber noch für ne gewisse Zeit weiter brauche (für ne Art Nachlauf). Ich bin jetzt soweit, dass ich für den Nachlauf einen eigenen Takt nehmen könnte der dann greift wenn der eingehende wegbleibt. Allerdings wäre das dann immer ein fester Takt. Von daher ist meine Frage ob ich den eingehenden Takt irgendwie "einlernen" kann und in meinen eigenen Taktmerker schreiben kann??? Damit der Takt im Nachlauf der gleiche ist wie vorher der "fremde"...
Ich hoffe, ihr habt da ne nette und einfache Lösung.
Danke schon mal
MfG
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 29 Jahre alt und gelernter Energieanlagenelektroniker. Leider hatte ich in meiner beruflichen Laufbahn selber noch nicht viel mit der Programmierung von SPS-Steuerungen zu tun (außer vielleicht mal "Spielzeug" wie EASY oder Logo). ;-) Erst seit einem 3/4 Jahr aber beschäftige ich mich, auch Jobbedingt, intensiv mit der S7-300 sowie HMI-Stationen. Von daher bin ich noch nicht so der "Crack" darin und hoffe das ihr mir helfen könnt. :-|
Ich sitze gerade in der Slowakei auf Montage und suche eine Lösung für folgendes Problem:
Ich kriege ein Taktsignal, von einer fremden Steuerung über ein DBX herein, den ich dann in meiner Steuerung für einen Zähler verwende. Dieser Takt variiert zwischen 50 und 80 takten/min pro Durchgang. Mein Problem ist jetzt, dass dieser DBX-Takt nach´m Durchgang aufhört, ich ihn aber noch für ne gewisse Zeit weiter brauche (für ne Art Nachlauf). Ich bin jetzt soweit, dass ich für den Nachlauf einen eigenen Takt nehmen könnte der dann greift wenn der eingehende wegbleibt. Allerdings wäre das dann immer ein fester Takt. Von daher ist meine Frage ob ich den eingehenden Takt irgendwie "einlernen" kann und in meinen eigenen Taktmerker schreiben kann??? Damit der Takt im Nachlauf der gleiche ist wie vorher der "fremde"...
Ich hoffe, ihr habt da ne nette und einfache Lösung.
Danke schon mal
MfG