Frequenzumrichter über eine S7 SPS ansteuern

Mvrko

Level-2
Beiträge
29
Reaktionspunkte
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
ich bin noch nicht sehr erfahren mit SPS. Mein Auftrag ist es einen SEW FU (Movitrac B) über ein Bedienfeld die Drehzahl für den Motor einzustellen, dass soll ich über Analoge Ausgänge realisieren. Jetzt hab ich versucht mich schlau zu machen und bin auf den SCALE Baustein gestoßen. Ich hab mich daran versucht, aber weiß noch nicht, wie ich weiter machen soll. Oder wie ich die Ausgangsspannung ausgeben bzw mal die Spannung messen soll, ich hab mal das Schaltbild der Analogen Ausgangsbaugruppen angefügt.

eingebaut:
- S7 315F-2 PN/DP
- AO 4x12BIT
- DI 32x24vDC
- DO 16x24vDC
- SIMATIC HMI KPT900 Basic

Die Eingabe für die Drehzahl ist schon programmiert.
 

Anhänge

  • smAr0pS0.jpeg
    smAr0pS0.jpeg
    5,5 MB · Aufrufe: 50
  • TS80NKFR.jpeg
    TS80NKFR.jpeg
    306,1 KB · Aufrufe: 51
Die Karte die du da fotografiert hast sieht wie eine AI RTD aus.

Bei Ausgängen brauchst du UNScale, das deine 0-3000 1/min auf 0-27648 (Wert ist nut 100% richtig) skaliert werden was dann 0-10V oder 4-20mA entspricht was auch immer du haben magst.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Karte die du da fotografiert hast sieht wie eine AI RTD aus.
Das heißt?, ich bin mit den Begriffen nicht sehr vertraut.

Bei Ausgängen brauchst du UNScale, das deine 0-3000 1/min auf 0-27648 (Wert ist nut 100% richtig) skaliert werden was dann 0-10V oder 4-20mA entspricht was auch immer du haben magst.
Eingestellt in der Ausgangskarte sind 0-10V, sprich ich tausche den SCALE mit dem UNSCALE. Jetzt muss da aber ein INT rein, ich weiß nicht recht wie ich dass anstellen soll. In einem Erklärvideo konnte da die Person ein WORD an den Ausgang schließen. das kann ich nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mein Auftrag ist es einen SEW FU (Movitrac B) über ein Bedienfeld die Drehzahl für den Motor einzustellen, dass soll ich über Analoge Ausgänge realisieren.
Den Satz verstehe ich nicht so ganz. Du sollst eine Drehzahl über das Bedienfeld einstellen, dass mit einem Analogausgang realisieren??

Entweder Drehzahl mit einem Analogausgang realisieren oder über das Bedienfeld einstellen. Aber beides??
 
Den Satz verstehe ich nicht so ganz. Du sollst eine Drehzahl über das Bedienfeld einstellen, dass mit einem Analogausgang realisieren??

Entweder Drehzahl mit einem Analogausgang realisieren oder über das Bedienfeld einstellen. Aber beides??
Ja Blöd ausgedrückt, tut mir leid. Man soll eine Drehzahl über ein Bedienfeld eingeben können, und dass dann über die Analoge Ausgänge der SPS an den FU weitergeben, sodass er sich auf den gewollten Wert einstellt.
 
Eingestellt in der Ausgangskarte sind 0-10V, sprich ich tausche den SCALE mit dem UNSCALE. Jetzt muss da aber ein INT rein, ich weiß nicht recht wie ich dass anstellen soll. In einem Erklärvideo konnte da die Person ein WORD an den Ausgang schließen. das kann ich nicht.
INT und WORD sind bei Ausgängen gleich. Ich bevorzuge INT das kann man schöner lesen wie WORD. Dein Tag_5 musst du dann ggf. noch im Datentyp ändern einfach in den PLC Variablen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
INT und WORD sind bei Ausgängen gleich. Ich bevorzuge INT das kann man schöner lesen wie WORD. Dein Tag_5 musst du dann ggf. noch im Datentyp ändern einfach in den PLC Variablen
Habe ich jetzt gemacht, bei Unscale muss der Eingangsbereich ein REAL sein, jetzt sieht es aber so aus und am Ausgang kommt nur 0.

Oder muss
 

Anhänge

  • E333DA3F-B67F-4A06-9450-0E222A475BB8.jpeg
    E333DA3F-B67F-4A06-9450-0E222A475BB8.jpeg
    9,7 MB · Aufrufe: 39
An deinem Movitac B Klemme X10: kommen die Leitungen "Sollwert "von deiner Ausgangskarte.Anschluß für 4-20mA.
Schalter S 11 auf mA stellen.
Die max.Drehzahl in den Parametern einstellen. P 100 ,glaube ich ,Sollwertquelle wählen.Wenn Du die skalierung max. 50 und min. 0 nimmst, kannst Du von der HMI die Frequenz in dieser Range eingeben.Eingabewert 50 hz =27648 =20mA
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Problem bei dem Unscale ist doch, dass der Eingangswert murks ist. Ich vermute mal das die Werteeingabe vom Panel zur SPS nicht stimmt.
Ich würde mal schauen welche Datentypen da genutzt werden. Ist im Panel das als DINT oder Real vorgesehen, wird der Wert zwischendrin nochmal irgendwo skaliert /verändert etc.

Weil wie blackpeat geschrieben hat. Der Wert ist quasi Null.

hast du die variablen Definiton im Panel greifbar und im DB?
 
Das Problem bei dem Unscale ist doch, dass der Eingangswert murks ist. Ich vermute mal das die Werteeingabe vom Panel zur SPS nicht stimmt.
Ich würde mal schauen welche Datentypen da genutzt werden. Ist im Panel das als DINT oder Real vorgesehen, wird der Wert zwischendrin nochmal irgendwo skaliert /verändert etc.

Weil wie blackpeat geschrieben hat. Der Wert ist quasi Null.

hast du die variablen Definiton im Panel greifbar und im DB?

Ich hoffe du meinst das, vom Panel in den DB geschrieben und dann in den Baustein.

Edit: Im Panel geb ich den Wert 2500, meinst du deswegen gibt es den Fehler?
 

Anhänge

  • 0A5DF017-E71A-4464-9D2A-1A2A5D6E74DA.jpeg
    0A5DF017-E71A-4464-9D2A-1A2A5D6E74DA.jpeg
    8,8 MB · Aufrufe: 29
  • 88D44DBC-B921-4322-BDA6-9E0FBD4E76CD.jpeg
    88D44DBC-B921-4322-BDA6-9E0FBD4E76CD.jpeg
    6,9 MB · Aufrufe: 29
Das sieht erstmal in Ordnung aus, hast du auch mal die Software und Hardware komplett übersetzen lassen im Panel und / SPS Program?
 
Zurück
Oben