TIA Hilfe HMI im stand keine Kommunikation mehr

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bin für alle Tipps dankbar.
Hier:

werden Lösungen diskutiert.
a) eigenes Zertifikat mit Gültigkeit 1970-2070 erstellen
b) NTP-Server auf CPU + CPU-Zeit im Programm vorstellen, wenn zu alt
...
 
Zuletzt bearbeitet:
KP300 Basic Mono PN (es gibt auch eine SIPLUS-Variante) nutzen, das hat keine eigene Hardware-Uhr und sichere Kommunikation geht auch nicht = Anlage einschalten, die HMI-Software-Uhr wird bei 1200 oder 1500-CPU alle 10 Minuten automatisch von der CPU synchronisiert.

In die CPU (1200) ein Batterie-Board stecken, puffert die Uhr für ca. 1 Jahr mit einer normalen CR1025
 
Ich habe es an einer unseren Anlagen erlebt, dass selbst eine falsche Sommer/Winterzeit ein Zertifikatfehler verursacht. Also Augen auf.
Womit und was war dann die Lösung?
Ob die Uhrzeit eine Stunde daneben läuft, ist für die Gültigkeit des Zertifikats egal.
Die ganze Prüfung müsste sinnvoller Weise auf Systemzeit / UTC erfolgen.
Selbst wenn nicht kann das nur am Tag der Erstellung ein Problem sein.
 
Zurück
Oben