MFreiberger
Level-3
- Beiträge
- 3.329
- Reaktionspunkte
- 950
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Zusammen,
nach langem rumprobieren, Anleitung lesen, Beispiele testen, usw. komme ich einfach nicht darauf, was ich falsch mache.
Jedenfall funktioniert meine i-Device-Kommunikation nicht, wie es eigentlich funktionieren sollte.
Umgebung:
IO-Controller: 1516F-3 PN/DP V2.9.2 (Konfiguriert: V2.8)
i-Device: 1515F-2 PN V2.8.3 (Konfiguriert: V2.8)
Entwicklungsumgebung: TIA V16 Upd 5
Aufbau:
Beim i-Device wird die X2 verwendet, beim IO-Controller die X1.

Dem i-Device wurde der entsprechende IO-Controller zugewiesen und die Transferbereiche wurden definiert:

Die Hardware wurde geladen und die Profinet-Namen vergeben:


Trotzdem funktioniert der Datenaustausch nicht:

Anscheinend mache ich grundsätzlich etwas falsch oder habe etwas vergessen. Allerdings meine ich mich an die Anleitung gehalten zu haben (PDF angehängt).
Hat Jemand eine Idee, woran es liegen kann?
VG
MFreiberger
nach langem rumprobieren, Anleitung lesen, Beispiele testen, usw. komme ich einfach nicht darauf, was ich falsch mache.
Jedenfall funktioniert meine i-Device-Kommunikation nicht, wie es eigentlich funktionieren sollte.
Umgebung:
IO-Controller: 1516F-3 PN/DP V2.9.2 (Konfiguriert: V2.8)
i-Device: 1515F-2 PN V2.8.3 (Konfiguriert: V2.8)
Entwicklungsumgebung: TIA V16 Upd 5
Aufbau:
Beim i-Device wird die X2 verwendet, beim IO-Controller die X1.

Dem i-Device wurde der entsprechende IO-Controller zugewiesen und die Transferbereiche wurden definiert:

Die Hardware wurde geladen und die Profinet-Namen vergeben:


Trotzdem funktioniert der Datenaustausch nicht:

Anscheinend mache ich grundsätzlich etwas falsch oder habe etwas vergessen. Allerdings meine ich mich an die Anleitung gehalten zu haben (PDF angehängt).
Hat Jemand eine Idee, woran es liegen kann?
VG
MFreiberger
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: