TIA IEC Timer, wesentliche Unterschied zwischen S7-300 und S7-1500 !?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
"Tag_Input_2" ist in das Beispiel in der Online Hilfe auf das IN von der PT Anweisung belegt.
* Stöhn *
Habe gerade getestet das genau so ist es.

Nein das ist nicht so, solange die Funktion aktiv ist kannst Du PT ändern und der überträgt die neue Zeit. Da die Funktion auf die Instanz zugreift kann sie ja ermitteln das sich der PT Wert am Parameter von dem in der Instanz unterscheidet.
Vermutlich wollte einer beim Hinweis ganz genau sein, hat es aber nicht hinbekommen zu schreiben "bei Wertänderung".
 
Nein das ist nicht so, solange die Funktion aktiv ist kannst Du PT ändern und der überträgt die neue Zeit.
Ich habe es getestet auf ein realen S7-1515SP Open Controller.
PT Baustein war parallel zu den IEC Timer.
Der Timer hat den neuen PT Wert nicht übernommen, d.h. wenn ich z.B. den Sollwert von 30 s auf 20 s geändert habe, lauft der Timer weiter bis 30 s.
Dann habe ich es geändert, so das anstatt PT Baustein gleichzeitig mit den IEC Timer zu aktivieren, mit en Zyklischen Merkerbit so dass es ständig ein steigender Flanke bekommt. Und siehe da, den Zeit-sollwert wird sofort aktiviert selbst wenn der Timer schon gestartet ist.
Montag wiederhole ich diesen Test.
 
Als Fazit lässt sich sagen, das Siemens zu den S5 Timern, den IEC Timern in der Classic Welt,
ein neues Format erschaffen hat den TIA-IEC Timer, das auch nicht Kompatibel zur IEC Welt ist,
aber als IEC bezeichnet wird.

Na das nenn ich mal Creativ!
 
Na das nenn ich mal Creativ!
Sagen wir mal so, kreativ wäre jetzt nicht das Wort der Wahl das mir auf der Zunge liegen würde ;)

Siemens hat jetzt also einen Multiinstanzfähigen S5-Timer gebastelt, der Vorteile eines üblichen IEC-Timers auf grausame, haarsträubende Weise mit den schlechten Eigenschaften der S5-Timer kombiniert.
Eigentlich müsste das Ding S5-TON heißen...
 
Funktionieren die TIA-S5-Timer fuer die 1500er wenigstens noch genauso wie bei der 300er? Hat das mal jemand getestet???
Gruß
PS: die Timer im CFC haben früher auch schon immer nochmal anders funktioniert... Keine Ahnung, warum die es nicht auf die Reihe bekommen, sich abzustimmen...
Und in der neuen 1500 Firmware haben die schonwieder dran gedreht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, du meinst die "echten" S5-Timer, da wäre ich dann raus, hab ich sozusagen schon jahrelang höchstens zum schnell mal basteln verwendet.
 
Funktionieren die TIA-S5-Timer fuer die 1500er wenigstens noch genauso wie bei der 300er? Hat das mal jemand getestet???
Gruß
PS: die Timer im CFC haben früher auch schon immer nochmal anders funktioniert... Keine Ahnung, warum die es nicht auf die Reihe bekommen, sich abzustimmen...
Und in der neuen 1500 Firmware haben die schonwieder dran gedreht...


Hallo Ducati,

Leider nur naja weis nicht ob das Verhalten bereits geändert wurde aber zur V12 zeit hat es mit "kleinen Timer" weis leider nicht genau wie die heißen da wo z.b. SE darüber steht und nicht S_everez das Problem das sie nie abgelaufen sind. Weis aber nicht ob es das noch gibt oder wie es aktuell ist.

MFG TIA
 
Zurück
Oben