-> Hier kostenlos registrieren
Servus!
Hat von euch schon mal jemand eine ILC171 per Modbus in Home Assistant eingebunden? Hab mich bisher nur mit den Basics auseinander gesetzt und würde gerne etwas tiefer in die Thematik einsteigen. Allerdings habe ich bisher keinen brauchbaren Ansatz gefunden, wie ich das Ganze realisieren könnte.
Die SPS hat ja die Möglichkeit einen Modbus Server laufen zu lassen. Soweit, so gut. Nur was dann? Wie bekomme ich bestimmte Variablen, Eingänge und Ausgänge von der SPS über MBus/TCP in Home Assistant? Und wie bekomme ich Schalter oder ähnliches an die SPS geschickt?
Ich weiß, dass ich ein Register erstellen muss, das ich die Register dann lesen und schreiben kann, aber das wars dann auch schon
Bin über jeden Ansatz dankbar! Alle verfügbaren Quellen hab ich bisher durch, werde aber daraus nicht schlau.
LG
Hat von euch schon mal jemand eine ILC171 per Modbus in Home Assistant eingebunden? Hab mich bisher nur mit den Basics auseinander gesetzt und würde gerne etwas tiefer in die Thematik einsteigen. Allerdings habe ich bisher keinen brauchbaren Ansatz gefunden, wie ich das Ganze realisieren könnte.
Die SPS hat ja die Möglichkeit einen Modbus Server laufen zu lassen. Soweit, so gut. Nur was dann? Wie bekomme ich bestimmte Variablen, Eingänge und Ausgänge von der SPS über MBus/TCP in Home Assistant? Und wie bekomme ich Schalter oder ähnliches an die SPS geschickt?
Ich weiß, dass ich ein Register erstellen muss, das ich die Register dann lesen und schreiben kann, aber das wars dann auch schon

Bin über jeden Ansatz dankbar! Alle verfügbaren Quellen hab ich bisher durch, werde aber daraus nicht schlau.
LG