TIA Impuls für einen Zyklus

Zombie

Level-2
Beiträge
735
Reaktionspunkte
120
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,

ich hätte gerne einen Impuls für einen Zyklus bei dem ich die Zeitdauer einstellen kann bis der nächste kommt.

Daher habe ich folgendes programmiert:

Code:
[FONT=Verdana]stPulsvz(IN:= NOT mxPulsmerker,[/FONT]
[FONT=Verdana]             PT:= T#6s,[/FONT]
[FONT=Verdana]             Q=>mxPulsmerker);[/FONT]

Leider läuft der Timer nur einmal, danach ist der Merker dauerhaft Wahr.
Müsste der Timer nicht wieder zurückgesetzt werden wenn der Zyklus oben wieder ankommt weil die Bedingung NOT mxPulsmerker nicht mehr gegeben ist?
Was hab ich da falsch gedacht?

Danke soweit.
 
Was für ein Timer ist stPulsvz?
Was für eine Variable ist mxPulsmerker? Eine TEMP-Variable kann sich nichts bis zum nächsten Durchlauf merken.
Was für eine CPU hast Du?
Wird der Timer immer aufgerufen oder nur bedingt/manchmal (z.B. in einem IF..THEN-Zweig)?

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,

ich hätte gerne einen Impuls für einen Zyklus bei dem ich die Zeitdauer einstellen kann bis der nächste kommt.

Daher habe ich folgendes programmiert:

Code:
[FONT=Verdana]stPulsvz(IN:= NOT mxPulsmerker,[/FONT]
[FONT=Verdana]             PT:= T#6s,[/FONT]
[FONT=Verdana]             Q=>mxPulsmerker);[/FONT]

Leider läuft der Timer nur einmal, danach ist der Merker dauerhaft Wahr.
Müsste der Timer nicht wieder zurückgesetzt werden wenn der Zyklus oben wieder ankommt weil die Bedingung NOT mxPulsmerker nicht mehr gegeben ist?
Was hab ich da falsch gedacht?

Danke soweit.

Hatte ich auch mal, war aber eine ältere TIA Version. Sollte eigentlich so funktionieren.
 
Was für ein Timer ist stPulsvz?
Was für eine Variable ist mxPulsmerker? Eine TEMP-Variable kann sich nichts bis zum nächsten Durchlauf merken.
Was für eine CPU hast Du?
Wird der Timer immer aufgerufen oder nur bedingt/manchmal (z.B. in einem IF..THEN-Zweig)?

Harald
Hi
1. TON
2. Static in einem FB
3. 1515, aber mit PLCSim simuliert, die richtige CPU hängt schon im Schrank
4. Immer, kein If..Then

Hatte ich auch mal, war aber eine ältere TIA Version. Sollte eigentlich so funktionieren.

Ist TIA V15 Upd 4

Ich weiß aber seit eben woran es liegt, mit einer richtigen CPU funktioniert es. Quirks der Simulation. Oder irgendwelche Einstellungen für die Simulation die nicht ganz richtig sind. Ehrlich gesagt weiß ich es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
bei Moeller ganz früher ging's auch so:

Code:
[FONT=Verdana]stPulsvz(IN:= NOT stPulsvz.Q,[/FONT][FONT=Verdana] PT:= T#6s[/FONT][FONT=Verdana]);

[/FONT]

Damit hatte ich bei Siemens schon immer Probleme. Wenn so einfache Dinge dann nicht gehen, dann kann man an sich verzweifeln.
 
Ich hab den TON gegen einen TP ausgetauscht, jetzt funktioniert es auch in der Simulation.

Code:
#stTrigStatPuls(IN:=NOT #sxTrigStat,
                PT:=T#30s,
                Q => #sxTrigStat);
Abfrage des Pulses muss jetzt auf NOT sxTrigStat erfolgen.

Danke an alle
 
Zurück
Oben