Initialschritt richtig anlegen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@Jens:
Du wirst lachen ... aber so ein bisschen hatte ich auch schon gedacht, dass der Prof unseren TE nun auch ganz schön "ins kalte Wasser" geworfen hat. Ich weiß nun nicht, wie das an den Hochschulen so läuft - aber ein ganz bisschen mehr Betreuung und Background sollte man schon erwarten dürfen ...

Es gibt so'nne und so'nne - und manchmal auch Schatten.... Profs sind wie Lehrer, es gibt Gute und Schlechte.
Manche Profs sind gut und erklären auch gut. Aber manche haben echt keine Ahnung. Was soll man auch machen, wenn man seit 40 Jahren keine Anlage programmiert hat, sondern nur Beispiele für Studenten konstruiert....
und manche sagen eben: Du hast doch Unterlagen und das Internet: Ich geb Dir ne Aufgabe und Du löst sie. Da wird nicht viel vorbereitet, weil das ja unbezahlte Arbeitszeit ist. Und schlußendlich ist das: ingenieurmäßiges Arbeiten: Problem gestellt, Lösung selber suchen.
 
Nicht so gut, ich tu mich sehr schwer deine Ideen umzusetzen. Du wolltest ja diese "Fahrtenliste", also die Reihenfolge der anzusteuernden Etagen auslagern und nur die Fahrt in einen Block packen, aber genau da hapert es gerade bei mir. Ich bin gerade komplett überfordert, ich weiß nicht wo und wie ich die anzusteuernden Etagen ablegen soll, Ich verlier gerade echt ein wenig den Kopf... Der soll am Montag fertig sein und ich steh jetzt quasi wieder bei 0 :(
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und schlußendlich ist das: ingenieurmäßiges Arbeiten: Problem gestellt, Lösung selber suchen.

Informatik mit Hauptfach Ingenieur :] gut geraten. Ich würde nicht hier im Forum sein wenn unser Prof uns mehr geholfen hätte. Ich hab ihm zwei ganz simple fragen gestellt, ein mal, wie man die Zeit eines Zustandes misst, und ein mal wie man eine globale Variable anlegt (war noch ganz am Anfang des Projektes).

Seine Antwort, und ich zitiere: Sie können doch sicher verstehen dass ich Ihnen solche Komplexen Operationen nicht in einer Ellenlangen Email erklären kann. Schauen Sie Bitte in die Vorlesungen.


PS: Solche Anlagen hat er noch nie programmiert. Er ist IT-Sicherheitsfachmann.
 
Nicht so gut, ich tu mich sehr schwer deine Ideen umzusetzen. Du wolltest ja diese "Fahrtenliste", also die Reihenfolge der anzusteuernden Etagen auslagern und nur die Fahrt in einen Block packen, aber genau da hapert es gerade bei mir. Ich bin gerade komplett überfordert, ich weiß nicht wo und wie ich die anzusteuernden Etagen ablegen soll, Ich verlier gerade echt ein wenig den Kopf... Der soll am Montag fertig sein und ich steh jetzt quasi wieder bei 0 :sad:
Mach es dir doch nicht so schwer ... programmieren ist schrittweises Arbeiten.
Bau dir doch erstmal Teil-Aufgaben, sieh zu das die funktionieren und verkopplele die dann.
Fang beispielweise mit dem Fahrprogramm an. Lass doch mal die Tasten auf den Etagen oder im Fahrstuhl aussen vor. Mach einen baustein, der einfach stumpf den Befehl ausführt den du aussen anlegst.
Wenn der dann läuft machen wir weiter ...
Ich programmiere auch nicht eine ganze Anlage sondern immer nur Teile und die verknüpfe ich dann - das macht übrigens bei jeder Programmierung so ...




Seine Antwort, und ich zitiere: Sie können doch sicher verstehen dass ich Ihnen solche Komplexen Operationen nicht in einer Ellenlangen Email erklären kann. Schauen Sie Bitte in die Vorlesungen.
PS: Solche Anlagen hat er noch nie programmiert. Er ist IT-Sicherheitsfachmann.
Wenn das mit dem Kerl natürlich so läuft dann würde ich ggf. doch den Vorschlag von Jens aufgreifen (den mit dem Gehalt vom Prof.)
Wo studierst du noch gleich ? ;)

Gruß
Larry
 
Fachhochschule Erfurt für Angewandte Wissenschaften, da Angewandte Informatik.

Danke, ich werde mich mal dran setzen und versuchen das umzusetzen. Erneut, danke für deine Hilfe.
 
Informatik mit Hauptfach Ingenieur :]


Nichts gegen Dich... aber ich weiß nicht, wie man solch einen Studiengang auflegen kann... das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun... Grafiker mit Hauptfach Fassadenmaler....

Seine Antwort, und ich zitiere: Sie können doch sicher verstehen dass ich Ihnen solche Komplexen Operationen nicht in einer Ellenlangen Email erklären kann. Schauen Sie Bitte in die Vorlesungen.


PS: Solche Anlagen hat er noch nie programmiert. Er ist IT-Sicherheitsfachmann.

Das sind mit die Liebsten: Selbst keine Ahnung, aber den Studenten gegenüber große Klappe...
Ich möchte behaupten, wenn Du einen Praktiker als Prof hättest, hättest Du mehr Spaß am der Sache und wärst niemals auf die Idee gekommen, diesem Nickname zu wählen ;)

Wie Larry schon sagt:
immer klein anfangen, testen und dann den nächsten Schritt. Babys lernen auch nicht an einem Tag Laufen.

Erstmal ein Modul “fahren“.
Dann Fahren + Türen.
Dann das als Grundlage nehmen für das Modul “rauf / runter nach Bedarf“.

Und das dann schlussendlich mit allen Sensoren und Aktoren verschalten.

Nach jedem Schritt ausgiebig testen...

Hab nicht alles verfolgt, aber Grundlagen hast Du ja anscheinend schon... das wird schon bis Montag. Hier im Forum ist auch am Wochenende Betrieb ;)
 
UPDATE: Der Fahrstuhl funktioniert. Ich musste nicht viel ändern, ich hatte nur kleine Logikfehler drin. Ich hab heute alles getestet, auch mal alle Knöpfe wie ein Kind gedrückt, und es fährt alles einwandfrei. Ich werde mich jetzt an ein einfacheres Projekt setzen, eine Taktstraße. Ich bedanke mich bei euch allen für die Hilfe, den Rest bekomme ich alleine hin
 
Zurück
Oben