Dandara
Level-2
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf einer Inbetriebnahme und hätte da ein kleines Problem.
Es handelt sich um eine Softwareumstellung von s5 auf s7. Bei mir hängt eine s5(s595U) als DP-Slave an der neuen s7(400er Baureihe), und ich sollte mit dieser über Profibus kommunizieren.
Ich habe nun in der Hardwarekonfig für die s5 ein IM 308-C DP-Slave eingefügt und diesen mit Universalmodulen bestückt.
Soweit so gut. Jetzt aber das eigentliche Problem, ich soll nun über Profibus einen Signalaustausch machen, und dabei mehrere Signale lesen und auch eine Anforderung zur s5 senden.
Ich habe aber keine Ahnung von s5 und stehe jetzt vor einem kleinen Problem.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
In der alten Steuerung s5 sieht das ganze so aus:
im FB: *******************************************************************************************************************
Netzwerk 7 von 7 Wasseraubereitung
:A DB 191 Daten von wasseraubereitung
:L PY 116
:T DR 1
:L PY 117
:T DL 1
:L PY 118
:T DR 2
:L PY 119
:T DL 2
:L PY 120
:T DR 3
:L PY 121
:T DL 3
:L PY 122
:T DR 4
:L PY 123
:T DL 4
:L PY 126
:T DR 5
:L PY 127
:T DL 5
:L PY 128
:T DR 6
:L PY 129
:T DL 6
:
:L PW 124 PH-Messung
:A DB 179
:T DW 4
:
:U S 189.1 Anforderung
:A DB 191
:= D 10.8
:
:
:A DB 191
:L DW 10
:T PW 68
:BE
im DB ************************************************************************************************************
Daten von Wasseraufber Bib =
0: KM = 00000000 00000000;
1: KM = 00100100 10010001; EB1/2
2: KM = 00100100 10010001; EB3/4
3: KM = 00000000 00000000; EB5/6
4: KM = 01110000 00010010; EB7/8
5: KM = 00101011 00100100; EB9/10
6: KM = 01000000 11000000;
7: KM = 00000000 00000000;
8: KM = 00000000 00000000;
9: KM = 00000000 00000000;
10: KM = 00000000 00000000; AB0/1
11: KM = 00000000 00000000;
12: KM = 00000000 00000000;
13: KM = 00000000 00000000;
ich bin gerade auf einer Inbetriebnahme und hätte da ein kleines Problem.
Es handelt sich um eine Softwareumstellung von s5 auf s7. Bei mir hängt eine s5(s595U) als DP-Slave an der neuen s7(400er Baureihe), und ich sollte mit dieser über Profibus kommunizieren.
Ich habe nun in der Hardwarekonfig für die s5 ein IM 308-C DP-Slave eingefügt und diesen mit Universalmodulen bestückt.
Soweit so gut. Jetzt aber das eigentliche Problem, ich soll nun über Profibus einen Signalaustausch machen, und dabei mehrere Signale lesen und auch eine Anforderung zur s5 senden.
Ich habe aber keine Ahnung von s5 und stehe jetzt vor einem kleinen Problem.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
In der alten Steuerung s5 sieht das ganze so aus:
im FB: *******************************************************************************************************************
Netzwerk 7 von 7 Wasseraubereitung
:A DB 191 Daten von wasseraubereitung
:L PY 116
:T DR 1
:L PY 117
:T DL 1
:L PY 118
:T DR 2
:L PY 119
:T DL 2
:L PY 120
:T DR 3
:L PY 121
:T DL 3
:L PY 122
:T DR 4
:L PY 123
:T DL 4
:L PY 126
:T DR 5
:L PY 127
:T DL 5
:L PY 128
:T DR 6
:L PY 129
:T DL 6
:
:L PW 124 PH-Messung
:A DB 179
:T DW 4
:
:U S 189.1 Anforderung
:A DB 191
:= D 10.8
:
:
:A DB 191
:L DW 10
:T PW 68
:BE
im DB ************************************************************************************************************
Daten von Wasseraufber Bib =
0: KM = 00000000 00000000;
1: KM = 00100100 10010001; EB1/2
2: KM = 00100100 10010001; EB3/4
3: KM = 00000000 00000000; EB5/6
4: KM = 01110000 00010010; EB7/8
5: KM = 00101011 00100100; EB9/10
6: KM = 01000000 11000000;
7: KM = 00000000 00000000;
8: KM = 00000000 00000000;
9: KM = 00000000 00000000;
10: KM = 00000000 00000000; AB0/1
11: KM = 00000000 00000000;
12: KM = 00000000 00000000;
13: KM = 00000000 00000000;