- Beiträge
- 26.620
- Reaktionspunkte
- 10.181
-> Hier kostenlos registrieren
Vielleicht glaubst du es ja irgendwann auch mal.Und Delter sitzt auf dem Baum und erzählt mir , dass Erde ist rund.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht glaubst du es ja irgendwann auch mal.Und Delter sitzt auf dem Baum und erzählt mir , dass Erde ist rund.
War sIe nicht auch rund?Vielleicht glaubst du es ja irgendwann auch mal.
Ist das der Russische Bär Waldy der hinter dir her ist,
Da passt aber was nicht zusammen.Ist das der Russische Bär Waldy der hinter dir her ist,
da hast du keine Chance, die können schneller
Schwimmen, schneller laufen und besser klettern.
Die Schreibweise #DBAny.%DBB0 kannte ich noch gar nicht, weil so sollte man heutzutage wirklich nicht programmieren. Ein Danke kann ich Dir aber nicht unter dem Beitrag geben, das sähe irgendwie falsch aus. Hmm, aufgrund von welchem Großkunde wurde wohl die Möglichkeit für solchen Murks in TIA-FUP neu implementiert???Aber ich versuche hier auch mein Glück (DB darf nicht optimiert sein):
Anhang anzeigen 63486
Der Code geht da sicher noch weiter, und vielleicht ist auch die AWL-Lösung schon ziemlich unsauber/unvollständig, z.B. was passiert da mit %LB1 ?
wird vielleicht so fortgesetzt?wie sieht die Programm bei 1:1 Übersetzung?
AUF #DB_TEST // in TEMP als DB_ANY
L %DBB0
T %LB0
L %DBB1
T %LB2
@waldySchreibe Du mal eine ordentliche Aufgabenstellung, dann findet sich auch eine schöne Lösung.
Aus nur 5 Zeilen AWL läßt sich noch nicht viel Sinn und Verbesserungspotential erkennen.
Meine Beschreibung ist eine reine Phantasie-Aufgabe, soll nur Vorlage sein wie Du die Aufgabe beschreiben sollst.In verschiedenen DB ist am Anfang ein Word mit einer codierten Information z.B. eine Regalposition. Es soll eine Funktion geschrieben werden, die daraus die fortlaufende Fachnummer berechnet: H-Byte * 600 + L-Byte
Doch, in diese Monat ich kan in Programm bis Tag_30 noch was zu schreiben lassen. Und in Oktober sogar bis Tag_31.Waldy, du solltest noch an deinem Beschriftungssystem arbeiten ( keine Tag_1, Tag_2..... )
So eine Antwort habe ich schon erwartet. Viel Erfolg mit deiner ÜbungDoch, in diese Monat ich kan in Programm bis Tag_30 noch was zu schreiben lassen. Und in Oktober sogar bis Tag_31.
das freut mich, ein bischen Lögik in Programmierung hast du dochSo eine Antwort habe ich schon erwartet.
Hmmm, so könnte es sein, Bram.Oder ... schiesst ihr damit Raketen zum Mond
Die NASA wartet noch auf die DB_ANY LösungDas könnte die diversen Rückzieher bei den letzten StartVersuchen erklären?
Selbstverständlich. Die sind ja nicht dumm und beharren auf bewährte Lösungen!Die NASA wartet noch auf die DB_ANY Lösung![]()
Ich weiße immer wieder gerne auf solche Implementierungen hin. Ich habe da schon ein paar Firmen unter VerdachtDie Schreibweise #DBAny.%DBB0 kannte ich noch gar nicht, weil so sollte man heutzutage wirklich nicht programmieren. Ein Danke kann ich Dir aber nicht unter dem Beitrag geben, das sähe irgendwie falsch aus. Hmm, aufgrund von welchem Großkunde wurde wohl die Möglichkeit für solchen Murks in TIA-FUP neu implementiert???
Allerdings: weil in dem AWL-Code von waldy das %LB1 ausgelassen wurde, befürchte ich, daß der Code noch weitergeht und dann vielleicht das ganze %LD0 verwendet wird. Dann passt Deine 1:1-nahe Übersetzung nicht mehr so ganz.
wird vielleicht so fortgesetzt?
L %LD0
L L#65538 //DW#16#10002
+D
?
@waldy
Wenn Du eine bessere Übersetzung sehen willst, dann beschreibe mal in normaler Umgangssprache, was Dein kompletter Code (auch der hier nicht gezeigte Teil) eigentlich machen soll, ohne eine einzige Programmzeile zu schreiben. Also z.B. so formuliert:
Meine Beschreibung ist eine reine Phantasie-Aufgabe, soll nur Vorlage sein wie Du die Aufgabe beschreiben sollst.
Harald
Viel Glück.Doch, in diese Monat ich kan in Programm bis Tag_30 noch was zu schreiben lassen. Und in Oktober sogar bis Tag_31.
Oder nach andere Format KW37.Di .
Gruß
Das passt jetzt aber nicht so ganz zusammen.Selbstverständlich. Die sind ja nicht dumm und beharren auf bewährte Lösungen!
AUF DB3
B DW10
L MW0
Jaaaa, Dieter!Bewährt wäre ein:
AUF DB3
B DW10
L MW0
Alles danach ist neumodisches Gemurkse![]()
Aber zumindest Waldy könnte ihm ein Danke geben. Immerhin hat @Rabi sich für ihn bemüht und eine Lösung aufgezeigt. Eine Lösung nach Waldys Wunsch, halt nicht Stand der Technik.Ein Danke kann ich Dir aber nicht unter dem Beitrag geben, das sähe irgendwie falsch aus.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen