TIA LB Lokaldatenbyte

Dann:
Strukturen überlegen und das Programm symbolisch neu auflegen.
Alles was AR1, DB_ANY usw... ist wegwerfen und neu symbolisch auflegen.

Und jetzt bitte nicht nach einem Beispiel fragen. Dafür müsste man die komplette Funktion des Programm kennen und nicht nur 6 Zeilen.
Dir dabei zu helfen würde viele viele Stunden Zeit benötigen und nicht mal eben einen Tipp. Und je mehr du jetzt mit AR1, DB_ANY und Tag_x Merkervariablen umsetzt, umso schwieriger wird es, das gerade zu ziehen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mal ne ganz andere Frage: Wo hast du das Programm eigentlich her, warum muss es konvertiert werden und was soll dann letztlich damit geschehen?

Vielleicht macht es auch einfach Sinn, sich dafür professionelle Unterstützung zu holen und dann die nötigen Vorgaben zum Programm zu machen.
 
sich dafür professionelle Unterstützung zu holen und dann die nötigen Vorgaben zum Programm zu machen
und was mache ich hier?
nur wegen ein paar Zellen, bekomme ich bis jetzt keine vernüftige Lösung.
Sooo einfach hätte es waldy vermutlich auch selber hingekriegt. In dem AWL-Code von waldy ist die DB-Nummer aber flexibel parametriert:
bis jetzt ich habe Gefühl, dass nur PN/DP weiss, was für Funktion hat %LB0 , und warum es geht.

Und Delter sitzt auf dem Baum und erzählt mir , dass Erde ist rund.

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du wirst hier halt keine professionelle Umsetzung geschenkt bekommen (aus gutem Grund). Entweder du nimmst dir die Hilfe zur Selbsthilfe an oder du lässt dir die Umsetzung gegen Kohle machen.
 
Ok ... letzter Versuch meinerseits:

Vorgehensweise:
  • Du erstellst eine UDT mit den notwendigen Variablen mit den passenden Datentypen
  • Als nächsten legst du in den Datenbausteinen Variablen mit der definierten UDT an
  • Die UDT kannst du als Parameter deinem FC übergeben
  • Somit kannst du nun innerhalb des FCs vollsymbolisch mit FUP auf die UDT-Elemente zugreifen.
Wenn du das so programmierst, dann brauchst du keinerlei DB_ANY, LB, AR, AT, PEEK, POKE oder sonstige Sauereien.
Und frag jetzt nicht nach Codebeispielen. Das Anlegen von UDTs, Datenbausteinen usw. ist Basiswissen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kannst du uns erklären, wieso es unbedingt FUP sein muss?
Weil aus technischer Sicht macht es keinen Sinn.
es muss unter CPU 1200 auch laufen.
SCL läuft auf beiden Systemen
das kann gut sein.

Nur es muss in FUP sein.

Gruß

Danke für die Erklärung.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
 
bis jetzt ich habe Gefühl, dass nur PN/DP weiss, was für Funktion hat %LB0 , und warum es geht.
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Hier mal ein nicht unwesentlicher Tipp von Harald an dich:
Schreibe Du mal eine ordentliche Aufgabenstellung, dann findet sich auch eine schöne Lösung.
Aus nur 5 Zeilen AWL läßt sich noch nicht viel Sinn und Verbesserungspotential erkennen. Der Code geht da sicher noch weiter, und vielleicht ist auch die AWL-Lösung schon ziemlich unsauber/unvollständig, z.B. was passiert da mit %LB1 ?
 
Das Forum ist auch nicht dafür gedacht dir fertige Lösungen aufzutischen, sondern Ansätze und Hilfestellungen zu liefern.
Weiters sind deine Beiträge wirklich schrecklich zu lesen, eigentlich kaum möglich herauszufinden was dein Kernproblem ist.

Wie meine Vorredner bereits erwähnten - diese Programmierung ist überhaupt nicht Stand der Dinge.
Aus dem ganzen Kauderwelsch in den vorherigen Beiträgen würde ich dir sowieso abraten weiterhin an Steuerungen zu arbeiten.

Aber ich versuche hier auch mein Glück (DB darf nicht optimiert sein):
1663051426510.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@Rabi
Gleich vorweg: Entschuldigung für die harte Kritik!

Deine Lösung funktioniert, ist aber genau die Sorte von Murks, die man heute in keinem TIA-Programm sehen möchte.
Da kannst du eigentlich auch gleich deinen eigenen Ratschlag an waldy beherzigen ;)
 
@Rabi
Gleich vorweg: Entschuldigung für die harte Kritik!

Deine Lösung funktioniert, ist aber genau die Sorte von Murks, die man heute in keinem TIA-Programm sehen möchte.
Da kannst du eigentlich auch gleich deinen eigenen Ratschlag an waldy beherzigen ;)

Absolut kein Problem, ich präsentiere ihm hier nur Anhang seiner "Aufgabenstellung" wie es gemacht werden könnte, da er ganz offensichtlich nicht optimiert und strukturiert arbeiten möchte.

Mir ist klar dass es ein Murks ist - deswegen sieht man vermutlich auch die schnell zusammengeschusterten "Baustein_1" usw.
 
Zurück
Oben