lclic32.dll weg?

Morymmus

Level-1
Beiträge
526
Reaktionspunkte
71
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich nutze bei der Arbeit einen vom Arbeitgeber gestellten PC mit EPLAN P8.
Seit letzter Woche haben wir eine neue Domäne weil wir den Server austauschen mussten.
Seit dem habe ich das Problem, das EPLAN sich weigert zu starten mit der Fehlermeldung "LCLIC32.dll is missing" - eine Suche unter Windows hat ebenfalls keine Treffer ergeben.

Hat jemand eine Ahnung wie diese .dll verschwunden ist? Könnte das an einem "übereifrigen" Virenscanner liegen?

Die in der Fehlermeldung vorgeschlagene Lösung, das Programm neu zu installieren behebt den Fehler übrigens nicht, die .dll wird - zumindest auf meinem PC - nicht mitinstalliert.

Danke

Christian
 
Hi,

kann es sein das die DLL vorher auf dem alten Server lag und das in der PATH Variable hinterlegt war?
Wenn ja die Datei auf den neuen Server umziehen und entsprechend die PATH Variable auf den Clients aktualisieren.

Gruß
Christoph
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für den Hinweis, die fragliche .dll ist aber leider auch auf dem Server unauffindbar...

Ich hab das Problem jetzt an unseren externen ITler gegeben - mal sehen, ob wir das Problem in den Griff bekommen.
 
Hallo, Problem ist gelöst.

Wir haben EPlan auf einer virtuellen "blanken" Maschine neu installiert und dabei wird auch die .dll generiert. U.U. ist hier die Windows-Rechteverwaltung im Weg, da ich normalerweise nicht mit dem Konto "Administrator" angemeldet bin - auf der VM aber schon.
Ich habe mir die Datei dann auf den eigentlichen Rechner zurückkopiert und siehe da - es läuft wieder.

Wieso diese letztenendes verschwunden war ist aber immernoch unklar.
 
Hi,

wo wird den die Datei abgelegt (PFAD)?
Eventuell wurde sie ja in den Benutzerdaten abgelegt und durch den Serverwechsel habt ihr neue Profile bekommen, eventuell ist dann dabei die dll hops gegangen.

Gruß
Christoph
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also auf der VM-Installtion (Win7, 32bit) liegt die Datei in c:\Windows\System32
Kopiere ich die Datei auf meinen Rechner (win7, 64bit) in diesen Pfad bleibt die Fehlermeldung bestehen.
Kopiere ich die Datei aber einfach in das Verzeichnis c:\Windows so ist der Fehler weg und EPlan läßt sich wieder starten.
 
Zurück
Oben