Hallo! Bei einer LOGO! SPS (Siemens LOGO!) sind die Eingänge in der Regel digitale oder analoge Signale, die von verschiedenen Sensoren oder Schaltern kommen. In deinem Fall wären das z.B.:
- Reedkontakte: Ja, sie gelten als digitale Eingänge, da sie oft als Schalter fungieren, die durch Magnetfelder aktiviert werden und dann ein "Ein"- oder "Aus"-Signal an die SPS senden.
- Sensoren: Je nachdem, um welche Art von Sensoren es sich handelt, können sie digitale oder analoge Eingänge liefern. Ein Näherungssensor oder Lichtschranken geben beispielsweise digitale Signale (An/Aus) aus, während ein Temperatursensor analoge Werte übermitteln kann.
- Zylinder (Ausfahren/Einfahren): Der Zylinder selbst ist kein Eingang, sondern eher ein Aktor. Aber die Position des Zylinders könnte durch Näherungsschalter oder Reedkontakte überwacht werden, die wiederum als Eingänge fungieren. Wenn du den Zylinder ausfahren willst, wäre das ein Ausgangssignal der SPS, das ein Magnetventil oder ähnliches steuert, um den Zylinder zu bewegen.
Also, für das
Ausfahren des Zylinders gibt die SPS über einen Ausgang einen Impuls an ein Ventil oder Relais, das dann den Zylinder steuert.
Hoffe, das hilft dir weiter!