- Beiträge
- 11.155
- Reaktionspunkte
- 3.790
-> Hier kostenlos registrieren
Seit TIA hab ich so gut wie immer Campingtisch, Klappstuhl und Monitor dabei...Auf der Montage habe ich noch nie einen ordentlichen
Schreibtisch gehabt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit TIA hab ich so gut wie immer Campingtisch, Klappstuhl und Monitor dabei...Auf der Montage habe ich noch nie einen ordentlichen
Schreibtisch gehabt
Die 5k€ sind nicht der Wert des PG, sondern der enthaltenen Software-Lizenzen. Das PG ist da eher eine Zugabe. Bei Drittanbieter-Notebooks kauft man ja die Lizenzen nicht mit, die muss man aber dazurechnen, um den Preis vergleichen zu können.Ich denke mitterlweile aggieren 2-3k€ Alternativen zu den 5k€ FieldPG auf gleichem Niveau.
Und man hat noch eine MPI/DP Schnittstelle, MMC Leser und Simatic Memory Card Leser. Kann ja auch sehr nützlich sein ( gerade wenn man noch mit 300/400érn arbeitet ).Das PG ist da eher eine Zugabe.
Und bis zu dem M5 gab es als Option auch noch eine TTY-Schnittstelle. Sehr nützlich, wenn man im RetroFit immer noch auf div. S5en trifft.Und man hat noch eine MPI/DP Schnittstelle, MMC Leser und Simatic Memory Card Leser. Kann ja auch sehr nützlich sein ( gerade wenn man noch mit 300/400érn arbeitet ).
Dann bekommt Ihr aber von Eurem Vertriebler sehr gute Preise.Die 5k€ sind nicht der Wert des PG, sondern der enthaltenen Software-Lizenzen. Das PG ist da eher eine Zugabe. Bei Drittanbieter-Notebooks kauft man ja die Lizenzen nicht mit, die muss man aber dazurechnen, um den Preis vergleichen zu können.
Das Stimmt so nicht also gearde nochmal geschaut.Die 5k€ sind nicht der Wert des PG, sondern der enthaltenen Software-Lizenzen. Das PG ist da eher eine Zugabe. Bei Drittanbieter-Notebooks kauft man ja die Lizenzen nicht mit, die muss man aber dazurechnen, um den Preis vergleichen zu können.
Und was machst du dann mit dem guten M4?Die Lizenezen ziehen vom PG M4 mit um auf den Rechner.
Das wird zum Türstopper.Und was machst du dann mit dem guten M4?
Ich dachte die TIA Lizenz zieht um?Ne auf dem Laufen noch alte Lizenen der TIA13
Das ist aber nur bei einer Neuanschaffung, die kaufe ich ja nicht alle drei Jahre neu.Die 5k€ sind nicht der Wert des PG, sondern der enthaltenen Software-Lizenzen. Das PG ist da eher eine Zugabe. Bei Drittanbieter-Notebooks kauft man ja die Lizenzen nicht mit, die muss man aber dazurechnen, um den Preis vergleichen zu können.
Das wird zum Türstopper.
Ne auf dem Laufen noch alte Lizenen der TIA13 und Step7 bleiben da drauf, für die 3-4 alten Anlagen die wir noch betreuen.
Gibt auch Leute, die haben 7 Notebooks im Schrank![]()
Sofern die Anreise mit dem PKW machbar ist, mache ich es auch so.Seit TIA hab ich so gut wie immer Campingtisch, Klappstuhl und Monitor dabei...
Wieviel kostet diese ekstra Ausstattung ?Die gibt es bei dem M6 auch noch ( optional, wie auch schon beim M5 ).
Aus den technischen Daten des M6:
Anhang anzeigen 72502
Ich empfehle einen Adapter mit ASIX Chipsatz. Mit denen hatte ich im gegensatz zu den Realtek Chipsätzen nie probleme. Ausserdem ist das dann normalerweise nicht mit dem verbauten Chip verwechselbar wenn man ihn z.B. in die VM mounten will. Da isses dann immer so umständlich wenn da 3 REALTEK Adapter verfügbar sind, man aber nicht weiss, welcher denn nun der am USB und welcher am Dock oder eingebaut ist.Ja, setzen wir auch ein. Funktioniert leider nicht 100% problemfrei. Kannst Du ein Adapter empfehlen?
respektable leistung, mir ist vor 2 Jahren mein Laptop aus Tischhöhe auf den Boden gefallen weil ich meinen IB- Tisch zu nah am band hatte und ein schlecht positioniertes teil sich in meinem Bildschirm verheddert hat. Bildschirm hat überlebt, Laptop Bildschirm leider nicht.So eine 2 oder dritte Netzwerkkabel ist schnell mit
einen USB Adapter für 5€ gemacht, das ist mir der
Mehrpreis nicht wert.
Auf der Montage habe ich noch nie einen ordentlichen
Schreibtisch gehabt, mir ist es trotzdem gelungen in 35 Jahren,
meinen Rechner nicht fallen zu lassen.
Dann bin ich also Außergewöhnlich geschickt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen