- Beiträge
- 15.116
- Reaktionspunkte
- 3.620
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich brauche da mal ein paar Ideen ...
Die Vorgeschichte :
Wir haben in unserem Betrieb einige Spritzgussmaschinen eines großen östereichischen Herstellers für solche Geräte.
Bei einer dieser Anlagen tritt bei Erhöhung der Schneckendrehzahl (gen 100%) oder des Schnecken-Vorschubs (auch wenn man Richtung 100% geht) der Fehler "Frameverlust zu EtherCat-Slave" auf. Nicht unmittelbar sondern nach einiger Zeit (spätestens nach 5 Minuten) - aber reproduzierbar ...
Der Hersteller fragt dann bei uns einen (sogenannten) Status-Report ab (das ist mittlerweile bei uns schon zum Unwort aufgestiegen) und wir erhalten dann Vorschläge, was man so auswechseln könnte. Selbstverständlich bringt das gar nichts - der Fehler bleibt. Jetzt muss ich dazu sagen, dass das System der Steuerung zwar mit EtherCat arbeitet und mit Beckhoff-Modulen - es ist aber eine Steuerung in die wir selbst keinen Zugang haben.
Nun meine Frage, da ich hier eher eine Art EMV-Problem vermute (was vom Hersteller natürlich wehement dementiert wird) - gibt es hier einen Bus-Analyser, den man da mal dazwischen schalten kann und der dann ggf. etwas sinnvollere Aussagen machen kann ? Ich bin bei dieser Geschichte nicht so im Thema ...
Gruß
Larry
ich brauche da mal ein paar Ideen ...
Die Vorgeschichte :
Wir haben in unserem Betrieb einige Spritzgussmaschinen eines großen östereichischen Herstellers für solche Geräte.
Bei einer dieser Anlagen tritt bei Erhöhung der Schneckendrehzahl (gen 100%) oder des Schnecken-Vorschubs (auch wenn man Richtung 100% geht) der Fehler "Frameverlust zu EtherCat-Slave" auf. Nicht unmittelbar sondern nach einiger Zeit (spätestens nach 5 Minuten) - aber reproduzierbar ...
Der Hersteller fragt dann bei uns einen (sogenannten) Status-Report ab (das ist mittlerweile bei uns schon zum Unwort aufgestiegen) und wir erhalten dann Vorschläge, was man so auswechseln könnte. Selbstverständlich bringt das gar nichts - der Fehler bleibt. Jetzt muss ich dazu sagen, dass das System der Steuerung zwar mit EtherCat arbeitet und mit Beckhoff-Modulen - es ist aber eine Steuerung in die wir selbst keinen Zugang haben.
Nun meine Frage, da ich hier eher eine Art EMV-Problem vermute (was vom Hersteller natürlich wehement dementiert wird) - gibt es hier einen Bus-Analyser, den man da mal dazwischen schalten kann und der dann ggf. etwas sinnvollere Aussagen machen kann ? Ich bin bei dieser Geschichte nicht so im Thema ...
Gruß
Larry