OP7 läuft schneller an als S7-315-2DP

!Chris!

Level-1
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Meine Anlage besteht aus einer S7-300 (315-2DP) und einem OP 7. Beim Einschalten der Anlage werden SPS und OP ans Netz geschltet, beide fharen hoch. Das OP fährt allerdings schneller hoch als die SPS und meldet dann, dass es die SPS nicht finden kann. Sobald die SPS dann in RUN ist beruhigt sich das OP wieder. Trozdem hätte ich gerne diese Fehlermeldungen weg.
Danke für Eure Hilfe.
 
Hei,

das Problem habe ich noch nicht gehabt, ich kann mir aber nur vorstellen, dass du auf der Startseite direkt Variablen verwendest.

Vorschlag: Erstelle doch ein Startbild, das keine Variablen anzeigt, nur Firma mit Adresse oder ähnlich und lass die S7 das Bild wechseln, wenn diese gebootet ist.

Gruß pt
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Danke für den Tip. Meine Startseite ist aber variabelfrei.
Habe vergessen zu erwähnen, dass ich OP7 und SPS nicht über MPI sondern über Profibus verbunden habe. Kann das ein Rolle spielen?
War mich nicht so ganz sicher welche Anbindung (Profibus oder MPI) besser ist. Bin Anfänger. Habe mich für Profibus entschieden, weil der schneller ist. Gibts da noch andere Argumente?
Die Fehlernummer ist übrigens 551.

Gruß Chris
 
Ich bevorzuge immer MPI. Schnelligkeit beim Panel ist unnötig, die Aktualisierung ist sowieso sehr lahm. Knirscht aber mal der DP ab, funktioniert immernoch das Panel mit entsprechenden Fehermeldungen.

Die 551 kenne ich, aber nicht mehr die Bedeutung. Hast du mal im Handbuch für die Panels nachgeschlagen?

pt
 
Hallo !Chris!,

Du kannst im ProTool diverse Systemmeldungen ausblenden:

Zielsystem --> Meldungen --> Systemmeldungen

Es wäre aber auch möglich das OP7 zeitversetzt zur CPU (Zeitrelais oder SPS-Ausgang) mit Spannung zu versorgen.


Gruss Andi F :D
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Fehler 551 ist im Handbuch wie folgt beschrieben:

"Es kann keine MPI-/PPI-Verbindung zur Steuerung mit der angegebenen Stationsadresse aufgebaut werden."

Also wir hängen unsere Displays auch immer an MPI und hatten, auch wenn die CPU länger braucht zum Hochlaufen, diesen Fehler noch nie.

Gruss

_____________________________________________________________
 
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Hilfe.
Habs jetzt denke ich im Griff. Also die Meldung 551 kam definitiv daher, da das OP hochgefahren war und mit der SPS kommunizieren wollte, dort jedoch niemand ranging, da sie noch mit Hochfahren beschäftigt war.
Der Tip von Andi F war super (Danke) habe jetzt diese dämlichn HMI.-Systemmeldungen ausgeschaltet (haben mir eh noch nichts sinnvolles gemeldet) und das OP läuft hoch und zeigt das Startbild so lange bis die SPS auch da ist und das Bild per Steuerungsauftrag wechselt. So muss das sein. Jetzt hoff ich bloß, da ich alle Systemmeldungen ausgeschlatet habe, dass ich eine eventuell wichtige jetzt auch nicht mehr seh. Mal schauen.
Danke an alle!
Gruß Chris
 
Zurück
Oben