Step 7 OP77B System aufgrund eines falschen Benutzerkennworts gesperrt

onboardx

Level-2
Beiträge
167
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, in unserer Maschine mit Siemens OP77B HMI-Panel und S7-315 DP PLC, die mit Profibus DP verbunden ist, akzeptiert das System den Bedienernamen und das Passwort nicht, weil der Bediener das falsche Passwort eingegeben hat. Wir haben das Admin-Passwort, aber ich denke, wir müssen ein Bit im SPS-Programm zurücksetzen. Was soll ich tun?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
weil der Bediener das falsche Passwort eingegeben hat
Wenn ihr die original WinCC flexible Projektierung habt, dann übertrage das Projekt noch einmal, dann wird das Passwort wieder akzeptiert. Ggf. noch die Anzahl der erlaubten Fehlversuche auf 0 stellen ( 0 = Benutzer wird nicht mehr gesperrt, egal wie viele Fehlversuche )

Vorab allerdings erst mal eine Prosave Sicherung des Panels machen.
 
Warum denkst du, dass das Problem des OP irgendeinen Zusammenhang mit dem SPS-Programm haben könnte?
Seid ihr Hersteller oder Programmierer der Maschine? Habt ihr das SPS- und das OP-Projekt?
Hallo. Ich habe gestern in der Fabrik angefangen zu arbeiten und leider haben wir kein HMI- und PLC-Programm. Laut dem Techniker hier ist dieses Problem schon einmal aufgetreten und das Mercer-Bit wurde in der PLC zurückgesetzt, aber es gibt keine Reset-Taste oder einen Bildschirm auf dem Admin-Bildschirm.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann ich das Programm auf einer SD-Karte bekommen? Kann ich es hier bekommen?
Fragt den Hersteller/Lieferant der Maschine, wie das Problem behoben werden kann. Und fragt nach den Projektdateien.

Hier wirst du allerhöchstwahrscheinlich kein Programm bekommen. Hier wissen wir ja noch nichtmal, wie die Maschine heißt und wer der Hersteller war. Selbst wenn der ursprüngliche Programmierer hier mitliest, weiß er so nicht, dass/ob er helfen kann.

PS: Hat vielleicht mal jemand von euch ein Backup auf eine SD-Card gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die OP77B eine Bildschirm mit die Benutzerverwaltung ?
Dort sollte der Admin die gesperrte Benutzer zurücksetzen können.
Wenn ich auf den Bildschirm schaue, gibt es keinen Bildschirm zum Bearbeiten von Benutzern und Passwörtern. Am besten wenden Sie sich an den Hersteller.
Vielen Dank für die Antworten.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie Factory Rest.
Wenn du bei einem Panel ein Factory Reset machst und das original Projekt nicht hast => was glaubst du wird dann passieren?
Wenn du von der SPS kein Programm hast und dich mit der Maschine nicht auskennst, meinst du Urlöschen ist die beste Idee?
Nach dem Motto besser irgendwas getan als nichts getan??
 
Habt ihr noch weitere identische Maschinen? Oder zumindest mit den selben Benutzern?

Dann könnte man (vermutlich) von einer funktionierenden Maschine mit ProSave ein Backup nur der Benutzerverwaltung des OP77B machen und diese auf das problematische OP77B restoren.
ACHTUNG!!! Das unbedingt vorher mit einem anderen Ersatz-OP77B ausprobieren!!! Dann das erstellte Ersatz-OP an der Maschine testen!

Eventuell kann man auch die Benutzerliste-Datei in einem Backup auf SD-Card reparieren/ersetzen?

Habt ihr jemanden in der Firma, der sich mit den OP77B gut auskennt?

Auf jeden Fall: zuerst den Kontakt zum Hersteller/Lieferant der Maschine versuchen.
 
Wenn du bei einem Panel ein Factory Reset machst und das original Projekt nicht hast => was glaubst du wird dann passieren?
Wenn du von der SPS kein Programm hast und dich mit der Maschine nicht auskennst, meinst du Urlöschen ist die beste Idee?
Nach dem Motto besser irgendwas getan als nichts getan??
Sie haben Recht
 
Laut dem Techniker hier ist dieses Problem schon einmal aufgetreten und das Mercer-Bit wurde in der PLC zurückgesetzt, aber es gibt keine Reset-Taste oder einen Bildschirm auf dem Admin-Bildschirm.
Habt ihr da ein Komplett-Backup des OP77B auf SD-Card gemacht?
Weiß euer Techniker noch Details oder hat aufgeschrieben, was da genau gemacht wurde?

Wie funktioniert das Einloggen eines Bedieners auf dem OP77B? Erscheint da automatisch ein Anmeldedialog, wenn man was geschütztes bedienen will oder muß man sich vorher anmelden?
 
Zurück
Oben