Step 7 Profibus über mehrere Adern

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ich würde mich mit Händen und Füßen wären an eine Anlage mit unbekannter Profibustopologie
Wo steht was von unbekannter Profibustopologie. Es ist ja nur eine Verbindung zu einer Anlage um
von einem entfernten Ort auf die Anlage zu kommen

Ich würde, wenn unbedingt notwendig, eine Ethernet-CP setzen und den Zugriff darüber machen.
Wenn die Profibus Togologie (wie du sagst) unbekannt ist und alles angeblich nicht kalkulierbar ist, dann setzt
man noch eins drauf und verbaut einen CP?

Ein schneller Weg bei Benutzung einer langen Ethernetleitung wäre z.B. ein S7-Lan Adapter. Dann bleibt die
S7-300 unangetastet und man kann auch eine Profibus-Diagnose machen ( erreichbare Teilnehmer usw... )

Kostet vor allem deutlich weniger als ein CP und kann im laufenden Betrieb montiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht denn das die Topologie bekannt ist? Zugegeben ich habe hier auch ins Blaue geschossen, aber widerlegen kann es aktuell nur tylerendicott.

Lan Adapter ist ein guter Vorschlag, obwohl es da auch einen großen Unterschied macht wo man ihn aufsteckt. T-Abzweige sind nach Möglichkeit zu vermeiden.
Ist die Hardwarekonfig vorhanden spricht ja nichts dagegen eine CP in die HW zu integrieren und der Profibus bleibt unberührt. Ethernet und/ oder profinet kann sich ja auch an anderer Stelle noch als nützlich erweisen
 
Zurück
Oben