- Beiträge
- 24.666
- Reaktionspunkte
- 7.900
-> Hier kostenlos registrieren
Das sieht für mich wie Fernmeldekabel A-2Y(L)2Y 4x2x0,8 aus. Das hat auch einen Schirm (Alufolie). Ist das vielleicht teilweise im Freien verlegt?Hier ein Bild vom Repeater im Schaltschrank. Die jeweils anderen Enden der Adern sind auf einer Klemme an der Maschine angeschlossen und gehen auf ein Profibuskabel. Ebenfalls jeweils 4 Adern auf eine Klemme.
Kabelbezeichnung kann ich auf dem Mantel nicht finden.
Falls das jemals für Profibus oder MPI funktioniert hat, so war/ist das parallelschalten der Adern trotzdem sinnfrei.
Mit nur je 1 Ader eines Adern-Paares(!) könnte Profibus/MPI funktionieren.
Harald