Kieler
Level-2
- Beiträge
- 764
- Reaktionspunkte
- 86
-> Hier kostenlos registrieren
Als ich letztens zur Inbetriebnahme einer kleinen 3 feldrigen Schaltanlage gekommen bin, habe ich gesehen, wie viele Querverdrahtungen meine Kollegen vor Ort ausführen mussten. Also aus dem einem Feld über die untere Klemmenleiste dann mit Kabel in das Nachbarfeld und wieder über eine Klemmenleiste ins Feld. Was für ein Aufwand auf der Baustelle. Für die nächste Anlage habe ich ET200SP eingeplant und so schon den Umfang deutlich verringert. Ich möchte aber gerne noch weiter gehen. In der Regel haben wir hier Schaltschränke ohne Trennwände. Mir schweben hier Steckverbinder zwischen den Schaltschränken vor. Also wenn ich einfach im Nachbarfeld die 24 VDC brauche, möchte ich hierfür kein Kabel mehr verwenden. Einfach die Schaltschränke hinstellen und über Steckverbinder verbinden. Hat jemand Erfahrung damit? Funktioniert das gut? Was setzt ihr ein.