-> Hier kostenlos registrieren
Moin Leute.
Ich (Mechantroniker Azubi 2. Lehrjahr) erstelle aktuell eine Anlage in meiner Firma und suche grade nach der passenden SPS für meinen Bedarf, bin allerdings etwas stutzig geworden bei der Recherche.
Folgende Problematik:
Das super günstige Angebot des S7 1200 + KTP 400 Starter Kit ist so ziemlich fast alles was ich will, dachte ich zumindest. Ich bin jetzt allerdings darauf gestoßen dass die CPU 1212C nur 2 weitere SM aufnehmen kann, welche auch nur sehr begrenzt analone Ein- und Ausgänge haben.
Jetzt bin ich aber auch noch extrem frisch auf dem Gebiet und nicht sicher wie ich am besten vorgehe.
Die Anlage soll später 6 Drucksensoren als Eingang beinhalten und 4 LED Leuchten und 8 Pneumatikventile als Ausgang.
Dazu hatte ich den Wunsch die Tastensteuerung komplett über die KTP 400 zu übernehmen. (Oder andere HMI)
Jetzt ist die Frage ob ich mit den Digital Ein-/Ausgängen arbeiten könnte und wenn ja wie?
Oder ob ich doch lieber eine S7 1500 besorge.
Ich würde die Hardwarekosten gerne recht gering halten wenn möglich.
Zeitaufwand usw. spielen keine Rolle da das Projekt nicht dringlich ist und zu meiner Ausbildung dient.
Ich würde auch gerne auf die älteren SPS verzichten da wir diese in der BS und auf Lehrgängen benutzen und ich lieber die moderneren Versionen lernen möchte.
Mfg, Rian.
Ich (Mechantroniker Azubi 2. Lehrjahr) erstelle aktuell eine Anlage in meiner Firma und suche grade nach der passenden SPS für meinen Bedarf, bin allerdings etwas stutzig geworden bei der Recherche.
Folgende Problematik:
Das super günstige Angebot des S7 1200 + KTP 400 Starter Kit ist so ziemlich fast alles was ich will, dachte ich zumindest. Ich bin jetzt allerdings darauf gestoßen dass die CPU 1212C nur 2 weitere SM aufnehmen kann, welche auch nur sehr begrenzt analone Ein- und Ausgänge haben.
Jetzt bin ich aber auch noch extrem frisch auf dem Gebiet und nicht sicher wie ich am besten vorgehe.
Die Anlage soll später 6 Drucksensoren als Eingang beinhalten und 4 LED Leuchten und 8 Pneumatikventile als Ausgang.
Dazu hatte ich den Wunsch die Tastensteuerung komplett über die KTP 400 zu übernehmen. (Oder andere HMI)
Jetzt ist die Frage ob ich mit den Digital Ein-/Ausgängen arbeiten könnte und wenn ja wie?
Oder ob ich doch lieber eine S7 1500 besorge.
Ich würde die Hardwarekosten gerne recht gering halten wenn möglich.
Zeitaufwand usw. spielen keine Rolle da das Projekt nicht dringlich ist und zu meiner Ausbildung dient.
Ich würde auch gerne auf die älteren SPS verzichten da wir diese in der BS und auf Lehrgängen benutzen und ich lieber die moderneren Versionen lernen möchte.
Mfg, Rian.