-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend zusammen. Ich bin neu im Forum weil ich nicht mehr weiter weiss.
Ich habe nun viel Probiert und gelesen. Aber ich komme nicht auf die Lösung.
Folgendes Setup :
Ich habe eine 1212C in Betrieb und möchte per Modbus Daten an Home Assistant schicken.
Ich habe einen Server (V2.0) im OB1 erstellt, dazu eine DB für die Status und Errormeldung (DB39). Eine DB mit deaktiviertem Optimierten zugriff für das Daten Array (DB37).
Eine Verbindung bestelt und ich kann auch Analogwerte übermitteln.
Mein Problem ist das jedes mal, wenn eine Modbusverbindung aufgebaut wird und Datenverkehr besteht, ändert sich in einer anderen DB (DB9) einer oder mehrere Bools. Ich kann diese dann auch nicht zurücksteuern. Sie setzen sich selber wieder um. Erst wenn ich die Serverkommunikation abstelle kann ich diese wieder Steuern.
Ich habe es schon mit dem Tool "Modbus Poll" probiert. Dort ist es genauso.
Einen anderen Port und eine andere CONNECT_ID habe ich ebenfalls versucht. Das Problem bleibt bestehen.
Habt ihr ne Idee ?? Vielen Dank fürs lesen.
Ich habe nun viel Probiert und gelesen. Aber ich komme nicht auf die Lösung.
Folgendes Setup :
Ich habe eine 1212C in Betrieb und möchte per Modbus Daten an Home Assistant schicken.
Ich habe einen Server (V2.0) im OB1 erstellt, dazu eine DB für die Status und Errormeldung (DB39). Eine DB mit deaktiviertem Optimierten zugriff für das Daten Array (DB37).
Eine Verbindung bestelt und ich kann auch Analogwerte übermitteln.
Mein Problem ist das jedes mal, wenn eine Modbusverbindung aufgebaut wird und Datenverkehr besteht, ändert sich in einer anderen DB (DB9) einer oder mehrere Bools. Ich kann diese dann auch nicht zurücksteuern. Sie setzen sich selber wieder um. Erst wenn ich die Serverkommunikation abstelle kann ich diese wieder Steuern.
Ich habe es schon mit dem Tool "Modbus Poll" probiert. Dort ist es genauso.
Einen anderen Port und eine andere CONNECT_ID habe ich ebenfalls versucht. Das Problem bleibt bestehen.
Habt ihr ne Idee ?? Vielen Dank fürs lesen.