TIA Scalance XC216 nicht erreichbar

OP
M

Matheus.Axt

Active member
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@Blockmove das versuch ich noch mit der FireWall wenn ich denn rechte auf meinem Laptop hab die abzuschalten, danke für den Tip.
@centipede im WBM gibts leider keine Möglichkeit die FW zu verändern soweit ich das gesehen habe. Aber wenn da jemand mehr Erfahrung hat dann nehm ich gerne jeden Hinweis an.
 

UDP

Well-known member
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
69
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
FW kann man per WBM ändern. Schau unter System -> Load&Save -> Firmware (ist die 6. Zeile). Downgrade habe ich persönlich noch nicht durchgeführt, upgrade funktioniert genauso aber.
 

centipede

Well-known member
Beiträge
1.135
Punkte Reaktionen
208
Geht unter System-> Laden/Speichern->HTTP

Downgrade sollte gehen, da im HB darauf hingewiesen wird, es können Konfigurationen verloren gehen
 
OP
M

Matheus.Axt

Active member
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Danke @UDP & @centipede , hab das FW-DownGrade drauf bekommen. Schaue mir jetzt noch an ob das TIA und alles drum herum auch soweit dann passt und sich nach einem 2. Restart das Teil sich nicht wieder auf FW4.3 selber hoch ballert. Bis hier hin schonmal großes Dankeschön :D
 

Anhänge

  • FW Updat über WBM.PNG
    FW Updat über WBM.PNG
    58,7 KB · Aufrufe: 12
  • FW Updat über WBM2.PNG
    FW Updat über WBM2.PNG
    44,4 KB · Aufrufe: 12
  • FW Updat über WBM3.PNG
    FW Updat über WBM3.PNG
    49 KB · Aufrufe: 11
OP
M

Matheus.Axt

Active member
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sooo, das hat soweit geklappt. Der Scalance verliert jedoch alle seine Infos. IP-Adresse, PN-Name, Benutzer (admin) und Passwort etc. Auch muss die Uhr neu gestellt werden. Also das Ding scheint dann in so ner Art Werkszustand zu sein aber mit anderer FW. Habe jetzt noch bissjen geforscht und will euch mal zeigen wie sich das Teil verhält von TIA sicht. Dann müsst ihr das nicht nochmal erforschen ;-)

Anhand der Bildernamen wird das glaub ich eigendlich sehr einfach deutlich. Für den der noch Text dazu braucht kann mich gerne fragen.

Jetzt muss ich nur noch mein PN-Netz in die Reihe bekommen und dann sollte der Scalance auch grün werden. Für ihn ist das gesamte Netz auch eine "Unterlagerte Komponente". Ünglücklich bezeichnet find ich an dieser Stelle, da könnte man was sinnigeres erwarten aber gut.
 

Anhänge

  • Mit Scalance und SPS gleichzeitig online1.PNG
    Mit Scalance und SPS gleichzeitig online1.PNG
    33,8 KB · Aufrufe: 14
  • Nur mit SPS online1.PNG
    Nur mit SPS online1.PNG
    31,4 KB · Aufrufe: 14
  • Nur online verbunden mit Scalance1.PNG
    Nur online verbunden mit Scalance1.PNG
    14,2 KB · Aufrufe: 14
  • Nur online verbunden mit Scalance2.PNG
    Nur online verbunden mit Scalance2.PNG
    9,4 KB · Aufrufe: 14
  • Nur online verbunden mit Scalance3.PNG
    Nur online verbunden mit Scalance3.PNG
    12,1 KB · Aufrufe: 14

DeltaMikeAir

User des Jahres 2018
Power-User
Beiträge
16.250
Punkte Reaktionen
4.810
Der Scalance verliert jedoch alle seine Infos. IP-Adresse, PN-Name, Benutzer (admin) und Passwort etc. Auch muss die Uhr neu gestellt werden. Also das Ding scheint dann in so ner Art Werkszustand zu sein
Nicht immer schnell auf OK klicken sondern die Hinweise auch lesen.
1674637875025.png
 
Zuletzt bearbeitet:

ducati

Well-known member
Beiträge
8.193
Punkte Reaktionen
2.000
Tja, leider hab ich da schon alles probiert, laut der SIEMENS Seite gibts da eine HSP vom 18.01.2023. Die hab ich installiert aber kann im TIA trotzdem nicht höher wie 4.2 gehen. Kann ja sein das v17 oder v18 das schon im HW-Katalog haben aber leider nicht die v16. Ich werd jetzt versuchen mal die Scalance FW von 4.3 auf 4.2 runter zu graden.

#1MalMitProfis
Christoph hat von gsdml geredet nicht von HSP...
 
Oben