WinCC Unified Schaltfläche gibt Ereignis nicht an CPU weiter

schwimmer

Level-3
Beiträge
1.752
Reaktionspunkte
644
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,

MTP1900, TIA V19 Upd 2

bin gerade am verzweifeln.
Habe eine Schaltfläche projektiert und egal was ich mache, das entsprechende Bit kommt in der CPU nicht an. Eine Verbindung besteht, Eingabefelder kommen richtig an und werden auch richtig angezeigt. Egal was ich an der Schaltfläche projektiere, in der CPU kommt nichts an. Die Variable auf den aktiven Bildschirm gelegt reagiert auch nur bei manchen Einstellungen.
Die angebundene Variable ist bool

Eigentlich brauche ich ja nur die Funktion Setze Bit während Taste gedrückt aber das gibt es wohl auch nicht mehr.

Bin für jeden Tipp dankbar, vielen Dank im voraus
 
Was hast du denn bisher projektiert? Zeig doch bitte mit Screenshot, wie deine Schaltfläche aussieht.
Wird das Bit vielleicht in der CPU wieder zurückgesetzt?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
1717062444756.png
Das Bit wird in der CPU nur lesend verwendet.
Wenn ich es i, Panel anzeigen lasse (Hintergrundfarbe eines Kreises) dann ändert sich die Farbe wie sie soll.
Habe auch schon verschiedene Einstellungen unter Werte probiert
Allerdings nicht wenn ich Linke Maustaste... / Taste drücken oder loslassen verwende
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dann probiere doch erst einmal, ob das Bit überhaupt gesetzt wird und lösche mal das "Loslassen".
Möglicherweise funktioniert das ja nicht korrekt und das Bit wird vor der Übertragung in die SPS zurückgesetzt.
 
Dann probiere doch erst einmal, ob das Bit überhaupt gesetzt wird und lösche mal das "Loslassen".
Möglicherweise funktioniert das ja nicht korrekt und das Bit wird vor der Übertragung in die SPS zurückgesetzt.
Jetzt klappt es, allerdings nur mit Drücken / Loslassen. Ich hatte zwischenzeitlich auf Taste drücken / Taste loslassen umgestellt, damit geht es nicht. Irgendetwas habe ich wohl falsch gemacht.........
 
Hallo, ich hatte neulich ein ähnliches Probelm.
Ich hatte einen Button und dieser sollte bei Ereignis "Drücken" ein Popup Aufrufen... das hat nicht funktioniert.
Nach langem hin und her habe ich auf das Ereignis "Linke Maustaste klicken" umgestellt und sofort hat es funktioniert.

Warum das so ist weiß ich allerdings nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Taste drücken / Taste loslassen funktioniert nur, wenn die Schaltfläche mit z.B. der Space-Taste auf der Tastatur betätigt wird sofern die Schaltfläche als Eingabe-Element aktiv ist und nicht, wenn sie mit der Maus/Touch betätigt wird. Sowas kann sich auch nur Siemens ausdenken...
 
Dabei verwendet Siemens im Sicar Standard selbst Drücken mit setzeBit und loslassen mit rücksetzeBit.
Unter V19 hat das funktioniert, nach einem Update auf V20 nicht mehr, danke Siemens das dein Standard so schlecht ist und noch verschlimmert wird. Jetzt funktioniert es nur noch wie klicken, wenn man 200mal auf den Button drückt hat man es geschafft einen Zylinder zu verfahren...
 
Dabei verwendet Siemens im Sicar Standard selbst Drücken mit setzeBit und loslassen mit rücksetzeBit.
Unter V19 hat das funktioniert, nach einem Update auf V20 nicht mehr, danke Siemens das dein Standard so schlecht ist und noch verschlimmert wird. Jetzt funktioniert es nur noch wie klicken, wenn man 200mal auf den Button drückt hat man es geschafft einen Zylinder zu verfahren...
Da hat man noch nich mal den ersten Kaffee unten & liest sowas (。﹏。*)
Dude...."funktioniert nicht" ist keine Fehlerbeschreibung, das ist rumheulen.
Und das Problem mit den beiden Bit-Funktionen liegt mit ziemlicher Sicherheit nicht an der Runtime-Version.

Hast du mal nachgeschaut wieso die Funktion nicht zuverlässig getriggert wird?
Gibt es Einträge im Trace?
Ist die Aktualisierungszeit der Variable schnell genug um den Tastendruck überhaupt weiter zu geben?
HAst du mal geprüft ob das gedrückt/losgelassen-Ereignis der Schaltfläche korrekt erkannt wird?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dude...."funktioniert nicht" ist keine Fehlerbeschreibung, das ist rumheulen.
Tschuldigung, aber mehr Anspruch hatte ich auch nicht, als darüber zu lästern

Natürlich habe ich mir den Bildbaustein angeschaut wie das gemacht wird, war ja auch korrekt.
Auch komplett übersetzten und laden.
Das Ereignis "Drücken" wurde auch korrekt ausgeführt, allerdings "loslassen" auch, obwohl man weiter gedrückt hält.
Da es in TIA V19 mit Image V19.0.0 funktioniert hat und nach dem Upadte auf TIA V20 und Image V20.0.0 diesen Bug gab wäre es durchaus möglich das es am Image liegt.
Am Ende kam der Bug wohl durch das Update, denn nach einem Neustart des Panels war der Fehler verschwunden.
 
Zurück
Oben