TIA Screenshot erstellen - Tool für TP1500

TheRealVash

Level-2
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend,

Kennt jemand ein Programm, mit dem sich automatisch Screenshots auf dem TP1500 erstellen lassen? Auf diesem Panel läuft ja leider eine Windows CE 6.0 Version und meine bisherigen Bemühungen ein funktionierendes Programm zu finden sind gescheitert.

Screenshot von MP377

https://support.industry.siemens.co...le-runtime-or-on-panels-?dti=0&dl=en&lc=ru-RU

https://support.industry.siemens.com/tf/WW/en/posts/captce-for-mp277/7196?page=0&pageSize=10

Edit: Die Screenshots sollen mit dem Panel erstellen.

Vielen Dank im Voraus
 
Sollen die Screenshots im laufenden Betrieb durch Ereignisse ohne Bedienereingriff erstellt werden oder reicht nur einmalig/gelegentlich für z.B. Dokumentation?
Für Dokumentation: den Sm@rtServer aktivieren und dann Screenshots vom Sm@rtViewer bzw. VNC Viewer machen. Oder Screenshots von der Runtime(-Simulation) unter Windows machen.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Aktuell erstellen wir alle Screenshots manuell mit dem SmartServer, dem VNC Viewer und dem Snipping Tool von Windows 10. Es ist halt nur zeitaufwendig alle Bilder manuell zu erstellen (Bild anwählen, Snipping Tool bedienen, speichern, Bild bearbeiten, Name vergeben etc).

Das Prozedere soll durch ein Script in WinCC und irgendein Screenshot Tool automatisiert und quasi im laufenden Betrieb mit einem Klick durchgeführt werden.
 
Die TPs haben doch den pdf-Drucker verfügbar, mit dem man die Druckdaten auch auf USB speichern kann.
Mit "PrintScreen" erzeugen wir auf unseren Panels dann Screenshots bei Druck auf einen Button.

Das kann man sicher auch automatisieren. Vor allem, wenn die Bilder durchgängig nummeriert sind.
Ich denke, so in etwa als Basis:
Code:
Dim i, NextTime

For i=1 To 20

    ActivateScreenByNumber (i, 0)
    PrintScreen
    
    'Verzögerung
    NextTime = Now + 5000
    Do
    Loop Until Now >= NextTime

Next
Die richtige Verzögerung zwischen den Bildaufrufen herauszubekommen, ist wahrscheinlich der größte Aufwand.
Eventuell benötigt man auch eine Verzögerung zwischen Bildaufruf und Screenshot.

Das Umwandeln der ganzen pdfs (z.B. in jpgs) erledigen dann pdf-Tools wie pdf24 in einem Rutsch.
 
Ich empfehle auch den "Bildschirm Drucken"-Button in fast jedes Bild mit aufzunehmen... Kann man beim Kunden dann einen Drucker ansteuern, hat der Kunde auch gleich noch was davon ;)

MfG Fabsi
 
Zurück
Oben