Das klingt ja so, als ob es sinnlos sei, auf Win XP umzusteigen.
Dem muß ich wehement wiedersprechen.
Win NT, das früher das Betriebssystem für professionelle Anwender im Netzwerk mit unterschiedlichen Rechten war, wird schon lange nicht mehr gepflegt, und erweitert.
Win 95 ist auch längst veraltet.
Win 98 /ME ist ebenfalls am Ende seiner Tage. Zwar ist ME das neuere System, dafür ist es aber eine für "Spieler optimierte, abgespeckte Homeversion des besseren Win 98SE. Win98 war auch schon abgekündigt, wird aber auf Kundenwunsch "noch" gepflegt. Wer heute neue Soft, oder Hardware kauft, geht bei Win98 schon das Risiko ein, dass die neuen Komponennten nicht mehr mit Win98 laufen.
Win2000, einst als Nachfolger von Win NT gehandelt, ist zwar ein sehr stabiles BS mit weniger Sicherheitslücken als zB. Win98. Diese erhöhte Sicherheit resultiert aber allein aus der Rechtezuweisung verschiedener User und Clients.
Da WinXP auf dem Markt ist, und schon 2 große Überarbeitungen erfahren hat, konzentriert sich die Entwicklung auf dieses MS-Produkt und auf den fast marktreifen Nachfolger Longhorn. Auch wenn es im aktuellen XP noch Sicherheitslücken gibt, kann ich doch mit Fug und Recht sagen, dass es, - richtig installiert, das sicherste Windows am Markt ist. Allein aus diesem Grund sollte man den Umstieg auch von Win2000 ins Auge fassen.
Da sich kein Mensch darüber beklagt hat, dass aktuelle Boards weder ISA, EISA oder gar VESA-Slots besitzen, verstehe ich nicht, was so verwerflich daran ist, wenn ein aktuelles BS im Zeitalter der 4GB Chipdrives und DVD-Brenner keinen 80MB Bandstreamer mehr unterstützt.
Selbstverständlich hat jedes autonome Arbeitsgerät mit Win95 oder gar PCPM/86 seine Daseinsberechtigung solange es funktioniert. Aber eine Hochrüstung der Oltimer auf neue Hardware lohnt sich keinesfalls. Jeder Euro und jede Stunde ist da in den Umstieg auf aktuelle Hard- und Software besser investiert.
Auch bei dem Betrieb von S5 SPS-Anlagen sollte man überlegen, ob man noch in die Ersatzteilhaltung von den abgekündigten Anlagen investiert, oder ob man Rücklagen zum Umbau auf S7 Steuerungen bildet.
Limbo