TIA Servo ansteuern mit PWM Signal

Matthias_1.11

Level-2
Beiträge
55
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich nutze zurzeit eine CPU CPU 1212C AC/DC/Rly mit dem Erweiterungsmodul DQ4 Signalboard (200kHz).

Dadurch möchte ich einen Modellbauservo mit Hilfe des PWM Signals des Erweiterungsmoduls ansteuern. Dafür habe ich in der Hardwarekonfiguration den Ausgang aktiviert und dem Modul zugewiesen.
Der Servo läuft mit 5V Versorgungsspannung. Dazu nutze ich ein externes Versorgungsgerät.

Den PWM Ausgang steuere ich folgendermaßen, wobei ich beim "testPWM" einen Wert zwischen 0 und 100 eingebe. Ich sehe auch dass der Ausgang auf der CPU in der richtigen Pulsdauer ein- und ausgeschaltet wird. Beim Servo bewegt sich aber nichts.
1666599223466.png

Weiß jemand was ich noch beachten muss?
Es könnte eventuell an der Einstellung der Zykluszeit liegen. Da bin ich mir nicht genau sicher was ich einstellen muss. Habe schon verschiedene Werte (1000ms, 20ms) probiert, was jedoch auch nichts ändert.

Vielen Dank bereits im Voraus
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Masse des Servos und die der S7-1200 hast Du aber schon zusammengeschaltet?
Ich habe gerade das Datenblatt vom Signalboard nicht zur Hand, Spannungsversorgung vom Board (Falls vorhanden) ist auch korrekt angeschlossen?
Verträgt der Servo überhaupt die Spannung die am PWM-ausgang rauskommt?
 
Ok ich habe es jetzt geschafft.

Falls jemand das gleiche Problem haben sollte:
In der Hardwarekonfig habe ich für die Zykluszeit 2500 us eingestellt (aus Datenblatt des Servos) und auf das PWM schreibe ich einen Wert zwischen 15 und 99 (durch austesten herausgefunden).

Mein Problem war, dass ich beim Testen immer nur die Werte von 0-10 sowie 100 getestet habe.
 
Zurück
Oben