tüftler_84
Level-1
- Beiträge
- 23
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich "Spritzgußmaschine Werkzeugsicherung".
Wir haben ein Handling das die Teile die gespritzt wurden aus der SGM entnimmt.
Zur Zeit haben wir das immer so realisiert das wir einen Rollenschalter haben der ein Signal zur SGM schickt das das Handling außer Störbereich ist und somit die SGM wieder zufahren kann.
Jetzt wollen wir aus berührungslose Sensoren umstellen. Allerdings weiß ich jetzt nicht genau in wieweit dies zulässig ist. Außerdem wurde geäußert das wir 2 berührungslose Sensoren dazu brauchen?
Ich hätte es jetzt so gemacht das ich jeder Bero ein Relais schaltet und die Kontakte von den Relais in Reihe schalte und das Signal dann in die SGM weitergebe.
Ist das so zulässig oder habt ihr andere Erfahrungen wie dieses Problem gehandhabt wird.
Vielen Dank im voraus euch allen.
ich habe mal eine Frage bezüglich "Spritzgußmaschine Werkzeugsicherung".
Wir haben ein Handling das die Teile die gespritzt wurden aus der SGM entnimmt.
Zur Zeit haben wir das immer so realisiert das wir einen Rollenschalter haben der ein Signal zur SGM schickt das das Handling außer Störbereich ist und somit die SGM wieder zufahren kann.
Jetzt wollen wir aus berührungslose Sensoren umstellen. Allerdings weiß ich jetzt nicht genau in wieweit dies zulässig ist. Außerdem wurde geäußert das wir 2 berührungslose Sensoren dazu brauchen?
Ich hätte es jetzt so gemacht das ich jeder Bero ein Relais schaltet und die Kontakte von den Relais in Reihe schalte und das Signal dann in die SGM weitergebe.
Ist das so zulässig oder habt ihr andere Erfahrungen wie dieses Problem gehandhabt wird.
Vielen Dank im voraus euch allen.