Siemen S120 CU320-2PN

Ali94

Level-1
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus,

ich habe einen Siemens S120 CU320-2PN V4.7 Servo im Einsatz.

Der Servo hat ein Doppelmotormodul, ich habe ihn über die Starter-Software parametriert und kann ihn dort auch über die Steuertafel verfahren.

Der Servo wird über eine 1518er CPU angesteuert, mithilfe der Technologieobjekte im TiA-Portal.
Im Tia kann ich eine Achse ansteuern, die andere Achse bringt den Fehler "Die angeforderte logische Adresse ist ungültig."

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
 

Anhänge

  • drehachse.jpg
    drehachse.jpg
    214 KB · Aufrufe: 58
  • Hardware.jpg
    Hardware.jpg
    295 KB · Aufrufe: 55
  • Status.jpg
    Status.jpg
    204,1 KB · Aufrufe: 57
Hi,

bei der Konfiguration stört ich das nicht gesteckte Telegram 390!
Kannst du mal einen Screenshot machen wie die Telegramkonfiguration im Starter aussieht?
Gibt es in der Gerätediagnose der CPU noch detailliertere Angaben? z.B. welche Adresse gemeint ist?

Gruß
Christoph
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
wenn ich das Telegramm 390 noch stecke, habe ich keine Kommunikation mehr zum Servo.

Im Starter wär das Telegramm eingstellt. Nein, in der Diagnose ist keine detailliertere Angabe, Siemens selbst hat jetzt auch nicht gerade Ahnung, was das für eine Adresse sein sollte.
 
Hi,

ist es echt so schwer den Screen einzustellen?
Wenn das Telegramm im Starter eingestellt ist und im TIA nicht und dann auch noch bei den Reihenfolgen geschlampt wurde dann passiert genau sowas wie in den Screens gezeigt.
Weil dann der Datenaustausch unter Umständen eben nicht mit dem Antrieb erfolgt mit dem es erfolgen sollte !

Sind am CU320-2 PN Warnungen/Alarme aktiv?

Gruß
Christoph
 
Hab das Telegramm 390 mal noch mit rein getan, der Fehler steht immer noch an.
 

Anhänge

  • Hardware.jpg
    Hardware.jpg
    286,9 KB · Aufrufe: 42
  • telegramme.jpg
    telegramme.jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 35
Hi ,

kannst du mal online auf dem CU320 den Parameter 978 auslesen?
Aber du kannst noch kommunizieren nachdem du das Telegramm eingefügt hast? (HWCN hast du neu geladen in die CPU?).

Im TIA sind 2 rote Ausrufezeichen, sprich da stehen Diagnose meldungen an, welche sind das ?

Edit:
Ah ok Adresse 10.0, ist das ein HW Endschalter oder Referenzsignal?
Bitte mal die Konfiguration der Achse öffnen und dort die Signale anschauen, eventuell bekommst du auch rot angezeigt in den Masken wo es nicht passt!

Gruß
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich hab das Problem gefunden, dass Murr Modul an dem die HW-Endschalter angeschlossen sind, ist noch nicht da, hab jetz mal die Endschalter deaktiviert, nun scheint es zu gehen.
 
Zurück
Oben