LOGO Siemens Logo Soft

Yahya

Level-2
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Ihre Lieben,

Ich habe ein kleines Projekt mit Siemens Logo Soft. Ich möchte den Ausgang eines Auf-/Abwärtszählers mit einem Dezimalwert (Kommazahl) multiplizieren, nicht mit einer ganzen Zahl mit Tia Portal ist einfach aber mit logo habe ich nicht den Befehl gefunden.

Vielen Dank!
 
Festpunkt- und Gleitpunktzahlen kann man nicht direkt miteinander verrechnen.

Das ging auch bei Step7-Classic nicht.
Bei TIA geht das auch nur, wenn man die IEC-Prüfung deaktiviert hat und die Konvertierung zum gemeinsamen Format somit automatisch im Hintergrund geschieht.

Du muss deine Festpunktzahl zu einer Gleitpunktzahl wandeln und dann berechnen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit welchem Wert willst du multiplizieren? Wie lautet deine Formel?
z.B. Ergebnis := cnt * 12.34 kann man umformen zu Ergebnis := cnt * 1234 / 100 oder Ergebnis := cnt * 1234 * 0.01

Multiplizieren und allgemein rechnen kann man z.B. mit "Analogverstärker" und "Arithmetische Anweisung"
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Festpunkt- und Gleitpunktzahlen kann man nicht direkt miteinander verrechnen.

Das ging auch bei Step7-Classic nicht.
Bei TIA geht das auch nur, wenn man die IEC-Prüfung deaktiviert hat und die Konvertierung zum gemeinsamen Format somit automatisch im Hintergrund geschieht.

Du muss deine Festpunktzahl zu einer Gleitpunktzahl wandeln und dann berechnen.
Vielen Danke für Deine Nachricht, habe ich so gemacht aber wie kann ich die letzte Gleichung anzeigen?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-11-13 092312.png
    Screenshot 2025-11-13 092312.png
    69,7 KB · Aufrufe: 14
Mit welchem Wert willst du multiplizieren? Wie lautet deine Formel?
z.B. Ergebnis := cnt * 12.34 kann man umformen zu Ergebnis := cnt * 1234 / 100 oder Ergebnis := cnt * 1234 * 0.01

Multiplizieren und allgemein rechnen kann man z.B. mit "Analogverstärker" und "Arithmetische Anweisung"
Vielen Dank Für Deine Nachricht, jaa ganz genau möchte ich Ergebnis := cnt * 0.05 und bei dem Melde Text zeigen
Daanke.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Jein. Es gibt Gleitpunkt/Ganzzahl-Konverter und umgekehrt und die "Arithmetische Anweisung" ("Mathematische Funktionen") rechnet intern mit Gleitpunktzahlen.
Ist das sicher, dass die Logo beim Block "Arithmetische Anweisung" intern mit Gleitpunktzahlen rechnet? Woher hast du die Erkenntnis? Ich habe bisher keine offizielle Quelle gefunden, wo man dies nachlesen kann.
Und die beiden Konverter wurden nur für Modbus Verbindung ab der Logo 8.1 eingeführt, um Gleitpunktwerte aus einer Modbus-Kommunikation anzeigen zu können. Rechnen kann man mit diesen Gleitpunkt-Werten jedenfalls nicht.
 
Ist das sicher, dass die Logo beim Block "Arithmetische Anweisung" intern mit Gleitpunktzahlen rechnet? Woher hast du die Erkenntnis? Ich habe bisher keine offizielle Quelle gefunden, wo man dies nachlesen kann.
Warum sonst steht in der Hilfe "Die Funktion Mathematische Funktionen rundet das Ergebnis auf den nächsten ganzzahligen Wert." ?
Und warum liefert die Berechnung 2/3*1000 = 667 ?
 

Anhänge

  • Mathe_Hilfe.png
    Mathe_Hilfe.png
    14,1 KB · Aufrufe: 3
  • Mathe_Simulation.png
    Mathe_Simulation.png
    7,1 KB · Aufrufe: 3
Das ist für mich kein Beweis, dass intern mit Gleitkomma gerechnet wird.
Ich kenne , wie schon geschrieben, keine offizielle Quelle, wo dies genau erklärt wird.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Man könnte es austesten, mit wie großen (skalierten) Ganzzahlen die interne Berechnung stattfinden müsste, um nicht mit Gleitkommazahlen rechnen zu müssen. Ich glaube nicht, dass die (mit Prioritäten!) vorgegebene Berechnung 2/3*1000 intern irgendwie umgestellt wird, damit das beobachtbare Ergebnis 667 (spricht für Gleitkommarechnung) anstatt 666 (Ganzzahlrechnung) rauskommt.

Die Gleitpunkt-Konverter zeigen, dass Gleitkommazahlen der Logo nicht gänzlich unbekannt sind.
 
Zurück
Oben