Raijin Tycho
Level-1
- Beiträge
- 85
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen. Zwar arbeite ich schon länger im Bereich der Automatisierungstechnik, habe aber sehr wenig Erfahrung im Bereich der Antriebstechnik und mit Siemens-Produkten. Daher habe ich ein paar Fragen zu folgendem Problem.
Ich habe folgendes System vorliegen:
S7 1212 DC/DC/DC PLC
S120 CU320- 2 PN
Double Motor Module
2 Servos (1FK7-Reihe mit Drive-CliQ) zur Höhensteuerung von zwei Achsen.
HMI KTP700 Basic
Nun stellt sich mir die Frage in wie weit ich nun die S1200 und die S120 miteinander kommunizieren lassen kann. Ich weiß das die S1200-Reihe kein I/O Controller für die S120 ist. Damit scheinen viele/alle Profinet-Funktionalitäten flach zu fallen.
Das einzige was für mich als Möglichkeit in Frage zu kommen scheint, ist die S120 seperat einzustellen und dann die Digitaleingänge über die S120 anzusteuern. Das würde bedeuten, ich hätte keine Möglichkeit mir die Daten der Servos auf meinem HMI anzeigen zu lassen, außer ich überwache sie über externe Sensorik. Zudem kann ich das HMI nicht benutzen um die Höhe der Achsen manuell zu regeln sondern wäre auf meine voreingestellten Werte begrenzt.
Um diese Probleme zu lösen/ zu umgehen bliebe mir eigentlich nur das Ersetzen der Steuerung durch eine S7 1500 bzw. der Antriebskomponenten übrig.
Gibt es noch andere Möglichkeiten? Übersehe ich etwas?
Ich habe folgendes System vorliegen:
S7 1212 DC/DC/DC PLC
S120 CU320- 2 PN
Double Motor Module
2 Servos (1FK7-Reihe mit Drive-CliQ) zur Höhensteuerung von zwei Achsen.
HMI KTP700 Basic
Nun stellt sich mir die Frage in wie weit ich nun die S1200 und die S120 miteinander kommunizieren lassen kann. Ich weiß das die S1200-Reihe kein I/O Controller für die S120 ist. Damit scheinen viele/alle Profinet-Funktionalitäten flach zu fallen.
Das einzige was für mich als Möglichkeit in Frage zu kommen scheint, ist die S120 seperat einzustellen und dann die Digitaleingänge über die S120 anzusteuern. Das würde bedeuten, ich hätte keine Möglichkeit mir die Daten der Servos auf meinem HMI anzeigen zu lassen, außer ich überwache sie über externe Sensorik. Zudem kann ich das HMI nicht benutzen um die Höhe der Achsen manuell zu regeln sondern wäre auf meine voreingestellten Werte begrenzt.
Um diese Probleme zu lösen/ zu umgehen bliebe mir eigentlich nur das Ersetzen der Steuerung durch eine S7 1500 bzw. der Antriebskomponenten übrig.
Gibt es noch andere Möglichkeiten? Übersehe ich etwas?