TIA Tastschalter/Stromstoßschalter FUP im Tia-Portal

Stimmt absolut!
Leider fürchte ich, dass dieser Vergleich demnächst jemanden dazu animieren könnte, auf die Existenz bereits erfundener Einräder hinzuweisen.
Wobei auch hier wieder gilt:
Alles hat seine Vor- und Nachteile
Für jedes der 3 Räder gibt es passende Verwendung und Einsatzgebiete, somit haben auch alle ihre Daseinsberechtigung....
 
Ich glaube Dir das einfach mal, dass die SR-Variante mehr Ressourcen benötigt.
Beim Rest bin ich anderer Meinung.
 
Für gewöhnlich wird hier im Forum sehr viel freundlicher reagiert, wenn Fragenstellende bereits mit eigenen Ansätzen oder Ideen um die Ecke kommen.

Ich gehe mal davon aus, dass du einen zeitverzögerten Stromstoßschalter programmieren möchtest, auch wenn das nicht exakt deine Ausgangsfrage war.

Wie ein normaler Stromstoßschalter funktioniert, sollte im Verlauf des Threads bereits erkenntlich sein. Die Frage ist jetzt, wo genau möchtest du deine Verzögerung haben? Soll das Signal einfach nur 5s verzögert ausgegeben werden? Oder soll es eine gar nicht angehen, wenn innerhalb der Verzögerung wieder ausgeschaltet wird? Soll die Zeit variabel sein?
Das sind alles Fragen, mit denen sich eine erfahrene Person bereits auseinander gesetzt haben könnte. Je nach den Ergebnissen muss die Programmierung unterschiedlich erfolgen.

Hast du also schon Ideen oder Ansätze, die du mit uns teilen möchtest?
 
@DeltaMikeAir wie?
Mit einer SPS und der zugehörigen Software......
Warum sollte ich mir Mühe machen, wenn du es nicht machst? Ist es mein Problem? Du gibts ja nicht mal an, welche Steuerung / Software / Sprache / deine Lösung... an...
Wie @DeltaMikeAir geschrieben hat, wenn du möchtest, dass dir hier geholfen wird, dann musst du dich schon etwas mehr mitteilen und uns verraten was du für eine SPS hast, welche Projektierungssoftware und ganz besonders was dein eigentliches Problem ist bzw. was du nicht verstehst oder hier mal deinen Lösungsansatz zeigen. Hier im Forum wird dir geholfen, es werden nicht deine Arbeiten erledigt.
 
aber ich weiß nicht wie ich es hinbekomme das es verzögert angeschaltet wird
 
Problem ist das ich die zeit verzögerung einbaue und es dann nicht mehr funktioniert
 
Das kann nicht funktionieren, da eine Zuweisung (=) einen Ausgang immer zurücksetzt, solange sie nicht TRUE ist. Den selben Ausgang an mehreren Stellen mit Zuweisungen zu beschalten ist daher generell keine gute Idee. Sprich: Ich würde eine im ersten Netzwerk einen Zwischenspeicher (oder in deinem Fall einen Merker) schalten, welcher dann den Ausgang schaltet.
 
Dem Ausgang 2x einen Status zuweisen, wie @DerTechpriester schon gesagt hat, wird nicht funktionieren. Warum du den Ausgang zusätzlich an das XOR hängst erschließt sich mir auch nicht. Und warum hängst du den Flankenmerker deines Einganges an den Timer?

Sind das deine ersten Schritte im Bereich SPS? Ist das eine Hausaufgabe? Da solltest du vielleicht mal mit deinem Lehrer / Ausbilder reden, ich denke mal da fehlt es an einigen elementaren Grundkenntnissen.
 
Ich soll einen Stromstoß programmieren der verzögert an geht?
Problem ist das ich die zeit verzögerung einbaue und es dann nicht mehr funktioniert
Erstmal solltest Du die gewünschte Zeitverzögerung genauer definieren:
1. soll der Stromstoßschalter erst reagieren, wenn der Taster 1s lang gedrückt wird oder
2. soll der Stromstoßschalter sofort reagieren, wenn der Taster gedrückt wird, aber der Ausgang erst 1s später angehen und
3. wenn 2., soll der Ausgang des Stromstoßschalter dann auch erst 1s später ausgehen oder sofort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk dir das mit dem Timer weg
 
Habs selber gefunden muss einfach nur auf Negative flanke geändert werden
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…