-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Community,
wir sind eine Techniker Gruppe bestehend aus 3 Personen und alle noch sehr unerfahrend mit der programmierung einer SPS. Unsere Aufgabe ist es ein Programm zu entwickeln, welches die Geschwindigkeit und Beschleunigung eines RBG (Regalbediengerät) messen soll. An Geräten benutzen wir eine SPS S7 - 1214 DC/DC/DC, ein Compfort Panel KTP-400 und ein Leuze Sensor ams 348i.
Zunächst haben wir eine Gerätekonfiguration vorgenommen und den Leuze Sensor anhand der GSL-Datei eingebunden. Anschließend noch die benötigten Modul (Positionswert und Geschwindigkeit) des Sensors. Die Daten der Module haben wir über einen FB-Baustein in Variablen kopiert, mit denen wir die Geschwindigkeit und Beschleunigung in einem FC-Baustein berechnen möchten.
Nun stehen wir vor dem großem Fragezeichen und wissen nicht so recht, wie wir weiter vorgehen sollen. Wir wissen, dass wir unteranderem ein schieberegister erstellen müssen, dort sollen ca 20 zeichen gepuffert werden und anschließend auf das KTP400 übertragen. Sobald die Übertragung beendet ist, soll das Schieberegister resetet werden und neu "zählen" bis 20 Zeichen.
Hat jmd. eine Idee wie man das umsetzen kann?
Danke für jede Antwort.
LG



wir sind eine Techniker Gruppe bestehend aus 3 Personen und alle noch sehr unerfahrend mit der programmierung einer SPS. Unsere Aufgabe ist es ein Programm zu entwickeln, welches die Geschwindigkeit und Beschleunigung eines RBG (Regalbediengerät) messen soll. An Geräten benutzen wir eine SPS S7 - 1214 DC/DC/DC, ein Compfort Panel KTP-400 und ein Leuze Sensor ams 348i.
Zunächst haben wir eine Gerätekonfiguration vorgenommen und den Leuze Sensor anhand der GSL-Datei eingebunden. Anschließend noch die benötigten Modul (Positionswert und Geschwindigkeit) des Sensors. Die Daten der Module haben wir über einen FB-Baustein in Variablen kopiert, mit denen wir die Geschwindigkeit und Beschleunigung in einem FC-Baustein berechnen möchten.
Nun stehen wir vor dem großem Fragezeichen und wissen nicht so recht, wie wir weiter vorgehen sollen. Wir wissen, dass wir unteranderem ein schieberegister erstellen müssen, dort sollen ca 20 zeichen gepuffert werden und anschließend auf das KTP400 übertragen. Sobald die Übertragung beendet ist, soll das Schieberegister resetet werden und neu "zählen" bis 20 Zeichen.
Hat jmd. eine Idee wie man das umsetzen kann?
Danke für jede Antwort.
LG



