Hallo zusammen
Hatte heute mal wieder ein tolles Erlebniss mit TIA und der 1200er.
Folgende Situation:
War beim Kunden.
Maschine läuft eigentlich, es gibt aber Probleme mit "Status beobachten" mit dem TIA Portal
Eine CPU 1212 wurde mit TIA V10.5 programmiert.
Auf dem PG ist V11.0 installiert.
Das Projekt ist in V11.0 gespeichert (ehemalige V10.5 ist nicht mehr verügbar).
Ich stelle die Online Verbindung her (wie immer umständlich wie SAU)
Das TIA sagt mir, dass alle Bausteine unterschiedlich sind, obwohl ich mir 99% sicher bin, dass das nicht so ist.
Wo die Unterschiede im Detail sind konnte ich TIA nicht entlocken.
Möglich dass der einzige Unterschied nur der ist, dass mit verschiedenen Versionen gespeichert wurde.
OK ich denke mir. mach mal ne Sicherung von der Steuerung, dann sehen wir weiter.
Harald (PN/DP) hatte hier schon mal einen Thread in Sachen "1200er auslesen" und selbst ERhat sich fast die Zähne daran ausgebissen !!!!!!!!!!!
Ich war also schon vorgewarnt, dass es Schwierigkeiten geben könnte.
Ich erstelle also ein neues "leeres" Projekt.
Bevor ich nicht eine CPU angelegt habe, kann ich nicht mal den Versuch machen, Online zu gehen (alles ausgegraut)
Also habe ich mal so Pro Forma eine 1212er angelegt.
Wenn ich dann Verbindung herstellen will kommt "NICHT KOMPATIBEL" obwohl die CPU erkannt und gefunden wird.
WAS soll so ein SCH.....SS ??????
Habe jetzt (zuhause) in Haralds Thread gelesen, dass man ein "unspezifiertes Proekt" erstellen soll.
SCHÖNEN DANK (an Big S) umständlicher geht es fast nicht mehr.
Es muss doch möglich sein ein AG zu sichern, ohne dabei solche Verrenkungen zu machen!
Die Probleme, "wo sind die Unterschiede in den (allen) Bausteinen",
und
"wie kann ich mit V11.0 auf eine CPU V10.5 zugreifen",
sind damit aber (für mich) auch noch nicht geklärt.
Ich hoffe auf eure Unterstützung
Hatte heute mal wieder ein tolles Erlebniss mit TIA und der 1200er.
Folgende Situation:
War beim Kunden.
Maschine läuft eigentlich, es gibt aber Probleme mit "Status beobachten" mit dem TIA Portal
Eine CPU 1212 wurde mit TIA V10.5 programmiert.
Auf dem PG ist V11.0 installiert.
Das Projekt ist in V11.0 gespeichert (ehemalige V10.5 ist nicht mehr verügbar).
Ich stelle die Online Verbindung her (wie immer umständlich wie SAU)
Das TIA sagt mir, dass alle Bausteine unterschiedlich sind, obwohl ich mir 99% sicher bin, dass das nicht so ist.
Wo die Unterschiede im Detail sind konnte ich TIA nicht entlocken.
Möglich dass der einzige Unterschied nur der ist, dass mit verschiedenen Versionen gespeichert wurde.
OK ich denke mir. mach mal ne Sicherung von der Steuerung, dann sehen wir weiter.
Harald (PN/DP) hatte hier schon mal einen Thread in Sachen "1200er auslesen" und selbst ERhat sich fast die Zähne daran ausgebissen !!!!!!!!!!!
Ich war also schon vorgewarnt, dass es Schwierigkeiten geben könnte.
Ich erstelle also ein neues "leeres" Projekt.
Bevor ich nicht eine CPU angelegt habe, kann ich nicht mal den Versuch machen, Online zu gehen (alles ausgegraut)
Also habe ich mal so Pro Forma eine 1212er angelegt.
Wenn ich dann Verbindung herstellen will kommt "NICHT KOMPATIBEL" obwohl die CPU erkannt und gefunden wird.
WAS soll so ein SCH.....SS ??????
Habe jetzt (zuhause) in Haralds Thread gelesen, dass man ein "unspezifiertes Proekt" erstellen soll.
SCHÖNEN DANK (an Big S) umständlicher geht es fast nicht mehr.
Es muss doch möglich sein ein AG zu sichern, ohne dabei solche Verrenkungen zu machen!
Die Probleme, "wo sind die Unterschiede in den (allen) Bausteinen",
und
"wie kann ich mit V11.0 auf eine CPU V10.5 zugreifen",
sind damit aber (für mich) auch noch nicht geklärt.
Ich hoffe auf eure Unterstützung