-> Hier kostenlos registrieren
Grüße zusammen,
im Rahmen meiner Mechatroniker Ausbildung habe ich auch einiges mit TIA Portal Programmierung zu tun. Mittlerweile seit 3 Jahren und es geht nun straff auf die Abschlussprüfung in 2 Monaten zu.
Prinzipiell komm ich recht gut klar und die meisten Anlagen funktionieren am Ende auch. Mein Problem ist jedoch irgendwie, dass alles total unübersichtlich ist am Ende (FUP).
Habt ihr Tipps / Strategien, wie ihr alles übersichtlich haltet?
Wie ordnet ihr die Netzwerke in den Bausteinen?
Wie ordnet ihr Variablentabellen?
Was gehört alles zum bibliotheksfähigen Programmieren dazu?
und Ähnliches
Eine andere Sache sind Merker. Wir benutzen hauptsäch die S7-300er Modelle und ich nutze meist Merker, weil mir das am simpelsten erscheint. Uns wurde aber schon oft erzählt, Merker wären nichtmetrischen zeitgemäß und sollem nichtmetrischen verwendet werden. Was ist das die Alternative für die 300er Reihe?
Viele Grüße,
Jacke
im Rahmen meiner Mechatroniker Ausbildung habe ich auch einiges mit TIA Portal Programmierung zu tun. Mittlerweile seit 3 Jahren und es geht nun straff auf die Abschlussprüfung in 2 Monaten zu.
Prinzipiell komm ich recht gut klar und die meisten Anlagen funktionieren am Ende auch. Mein Problem ist jedoch irgendwie, dass alles total unübersichtlich ist am Ende (FUP).
Habt ihr Tipps / Strategien, wie ihr alles übersichtlich haltet?
Wie ordnet ihr die Netzwerke in den Bausteinen?
Wie ordnet ihr Variablentabellen?
Was gehört alles zum bibliotheksfähigen Programmieren dazu?
und Ähnliches
Eine andere Sache sind Merker. Wir benutzen hauptsäch die S7-300er Modelle und ich nutze meist Merker, weil mir das am simpelsten erscheint. Uns wurde aber schon oft erzählt, Merker wären nichtmetrischen zeitgemäß und sollem nichtmetrischen verwendet werden. Was ist das die Alternative für die 300er Reihe?
Viele Grüße,
Jacke