TIA TIA Portal SP2 keine Verbindung mit PLCSIM möglich, (Windows 10)

Runy

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
TIA Portal V13 SP2 - keine Verbindung mit PLCSIM möglich, (Windows 10)

Hallo zusammen,

ich möchte gerne mein TIA Portal V13 SP2 mit PLCSIM verbinden, damit ich im Anschluss die Software Factory I/O simulieren kann.
Ich bekomme zwar das Programm in die Soft-SPS geladen und PLC-Sim übernimmt auch die Variablen, aber ich kann über die Beobachtungstabelle im Programm keine Veränderung von True auf False sehen. Es werden auch keine Ausgänge gesetzt.

Ich habe Windows 10 auf meinem PC, allerdings sollte es ja für V13 SP2 Update möglich sein. Über den TIA Updater habe ich die PLCSim Version herunter geladen. Ich habe es auch mit einer Force-Tabelle probiert. Im Bild sieht man, dass es keine Änderung stattfindet. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich.


1606154449335.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Fummelt dieser MHJ-Baustein nicht irgendwie an den Ein- und Ausgängen herum, und musstest du nicht auch eine spezielle HW-Konfig verwenden damit das mit Factory-IO überhaupt funktioniert?

Ist Factory-IO denn schon angekoppelt?
 
Der Baustein ist für Kommunikation zwischen Factory I/O und PLCSim. Ich habe diesen natürlich auch schon gelöscht, allerdings ohne Auswirkung. Habe auch schon mehrfach eine neue Konfiguration verwendet.
Ich glaube einfach, dass TIA V13 SP2 einfach zu alt und ich sollte auf TIA 15 umspringen. Ist zwischen TIA BASIC und TIA PROFESSIONAL ein großer Unterschied? Finanziell sehe da schon einen größeren Unterschied? Würde mir auf der Siemenssupport Seite TIA 15 SP1 runterladen. Weißt du wo man reine Lizenen her bekommt für gutes Geld?
 
Hast du es schon mal mit einem von dir selbst neu erstellten Projekt von dir probiert?

Wenn nur die Sim-Tabellen nicht funktioniert, könntest du auch hergehen und für die Simulation zu Beginn des OB1 Zyklus die Eingänge auf entsprechende Werte zu setzen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast Du im Projekt den Haken gesetzt für Simulierbarkeit? Dazu im Projektbaum auf den allerersten Eintrag "Aufgabe 3 Förderband", dort das Kontextmenü aufrufen (also rechte Maustaste), Lasche "Schutz" auswählen, und dort den einzigen Haken setzen "Beim Übersetzen von Bausteinen Simulierbarkeit unterstützen."
 
Zurück
Oben