- Beiträge
- 12.571
- Reaktionspunkte
- 4.714
-> Hier kostenlos registrieren
Die Frage ist halt, ob der Kunde bereit wäre mehr Geld hinzulegen, wenn dafür alle seine Wünsche ins Produkt eingearbeitet werden. Denn dafür bräuchte man mehr Programmierer...
Siemens ist halt nicht nur so teuer, weil die Aktionäre ihren Tribut fordern... sondern auch weil die Mitarbeiter in Deutschland vergleichsweise gut, weil nach IGM-Tarif, bezahlt werden...
Der Metalltarif ist sicher nicht schuld an dem Dilemma.
Das Thema sind wohl eher die internen Strukturen bei Siemens.
Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten hat Siemens viele eigene Applikationsabteilungen und eigene Werke.
Unterhällt man sich mit Mitarbeitern, dann stehen die vor dem gleichen Problemen wie wir.
Selbst die Mängelberichte aus dem eigenen Abteilungen / Fabriken zeigen kaum Wirkung.
Gruß
Blockmove