- Beiträge
- 26.650
- Reaktionspunkte
- 10.212
-> Hier kostenlos registrieren
Dann ist das DSG-Desaster von VW offenbar an dir vorbei gegangen. Da gab es nicht wenige Kunden, die nach Ablauf der Garantie und Laufleistungen deutlich unter 100.000 km neue Getriebe kaufen mussten, weil die Dinger nicht ausgereift waren...
Bremsscheiben haben früher mal 2 Beläge durchgehalten, heute sind die beim ersten Belagwechsel mit fällig... auch eine Maßnahme dem geneigten Kunden über Ersatzteilverkäufe mehr Geld aus dem Ärmel zu leiern...
Du magst das ja erwarten, dass der Wagen fertig entwickelt und ausreichend getestet ist. Wenn man aber alle 5-7 Jahre eine neue Fahrzeuggeneration auf den Markt schmeisst, kann der gar nicht komplett ausentwickelt und getestet sein. Dafür reicht die Zeit schon lange nicht mehr...
Ich fahre Toyota, mich betrifft kein DSG Problem, ölfressende Motoren wegen schlechten Kolbenringen, Abgasskandale, defekte AGR Ventile nach dem aufgezwungenem
Update usw. usw. Und ich fahre die bisher immer bis >300TKM.
Ja, dass erwarte ich. Darum würde ich auch nie wieder ein Auto der von dir genannten Marke / Konzern kaufen.Du magst das ja erwarten, dass der Wagen fertig entwickelt und ausreichend getestet ist.
Das stimmt so ja nun nicht, du bezahlst einmal für die Software und kannst sie dann ohne zeitliche Beschränkung benutzen.
Naja, dass haben wir für TIA V10,11 und 12 gemacht und kann es in die Tonne klopfen. Ernsthaft arbeiten kann man meiner Meinung nach erst mit V13