Die Grundfehlannahme ist hier doch schon seit jeher, dass die Hauptzielgruppe vom TIA Portal, der einsame Frickler ist, der am liebsten direkt in CPU programmieren würde und Zugriff auf alles haben will. Alles ändern, alles anpassen, mit dem Argument "wenn ichs kaputt fummele, bin ich ja selbst Schuld". Aber so einfach ist das eben nicht.
Die Hauptzielgruppe ist aber, für Siemens, genauso wie Microsoft, SAP, oder sonst einen der großen Hersteller für den Massenmarkt, der Standardnutzer. Und für den zählen ganz andere Dinge, als für den Highperformer-Frickler.
Ich freue mich, dass offenbar in WinCC Unified eine ganze Menge passiert, wie es aussieht, sogar einer unserer innigsten Wünsche an den Support umgesetzt wurde und bereue den Schritt weg von Advanced zu Unified keine Sekunde.
Und am Ende bleibt es dabei. TIA ist sowas wie der VW. Funktioniert ganz ok, ist nicht besonders aufregend und erzielt auch keine Höchstleistungen, in irgendeiner Disziplin. Dafür ist für jeden was dabei und es fährt sich gut.
Aber wenn man sich gar nicht erst drauf einlässt und schon meckert, bevor es überhaupt da ist und schon nach Alternativen sucht. Ja mei, dann kann das ja auch nix werden. Man muss auch mal bereit sein was Neues zu probieren. Wer immer nur denselben Weg geht, wird am Ende auch immer dasselbe finden
