TIA TIA V15.1 instanziieren von der Bibliothek fügt "_1" beim Namen hinzu

bcp

Level-1
Beiträge
23
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Wir benutzen TIA V15.1 (professional). Leider kommt immer wieder vor das TIA beim instanziieren von diversem (Skripte, Bilder, manchmal auch Datentypen) bei dem Namen ein "_1" dranhängt. Hab das ganze eben nochmals mit einem neuen HMI getestet und es ist wieder passiert. Habe die Bibliothek davor aufgeräumt - es gibt nur eine Version. Den Namen gibt es auch nicht doppelt, ausserdem wird kein Objekt (z.b Bild) mit dem Namen ohne das "_1" erzeugt.

Mit instanziieren meine ich nur Objekt aus der Projektbibliothek in z.b das HMI zu ziehen.

Kennt ihr das Problem? Wie habt ihr das gelöst?
 
Hast du, bevor du neue Objekte aus der Bibliothek ziehst erst Mal alle Objekte im Projekt aktualisiert? Wenn du das gleiche Objekt mit unterschiedlichen Versionen im Projekt hast bleibt TIA keine andere Wahl als einen Index zu vergeben.

Normal erst in der Bibliothek alle Typen min das Projekt aktualisieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kenne diese Verhalten besonders von HMI-Variablen, wenn man aus anderen Projekten Teile übernimmt.
Offensichtlich erkennt TIA da einen "Unterschied" und legt die Variablen neu an, obwohl sie schon vorhanden sind.
Bei mir war es i.d.R. immer der Name der Verbindung, der im anderen Projekt anders war. Kann mit gut vorstellen, dass DOD666 recht hat, aber es kann auch einfach sein, dass TIA hier den Überblick verliert.
 
Ja das ganze ist aktuell, es gibt auch nur eine Version.
Mir ist aber eben beim kontrollieren etwas aufgefallen.
Es scheint das der Index hinzugefügt wird wenn ich etwas instanziiere was schon aufgerufen wird.
Zur Erklärung:
Neues Projekt, ich ziehe ein Skript aus der Bibliothek, wird nicht indexiert, alles gut.
Wenn ich jetzt aber in dem neuen Projekt zuerst ein Bild instanziiere, was dieses (noch nicht im Projekt existierende) Skript aufruft und dann dieses Skript versuche zu instanziieren dann wird das indexiert.
Das ist auch wiederholbar...
 
Dann sollte wenn du das Bild instanzierst das Skript ja eigentlich mit ins Projekt geladen werden, da es vom Bild ja benötigt wird, oder ist das Bild kein Typ in der Bibliothek.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guter Punkt, auf der SPS funktioniert das mit den UDTs ja auch problemlos.

Interessanterweise funktioniert das bei mir im HMI aber nicht. Wenn ich ein Bild instanziiere werden weder aufgerufene Bilder, noch Skripte die in Ereignissen benutzt werden instanziiert, obwohl sich beide in der selben Bibliothek im selben Ordner befinden. Und dabei ist es egal ob ich nur das Bild oder versuche den ganzen Ordner zu instanziieren.
 
Ja.. Sobald ich den Index entferne funktionieren auch alle Verlinkungen wieder.
Ich hoffe aber das es eine bessere Lösung gibt als alles zu kontrollieren und jeden Index zu entfernen.
 
Zurück
Oben