- Beiträge
- 11.111
- Reaktionspunkte
- 3.744
-> Hier kostenlos registrieren
Im Handbuch finden sich da solche Dinge:
...
Also nen fremdes Projekt mal eben hochrüsten, weil man die richtige alte TIA-Version nicht dabei hat, kann mächtig in die Hose gehen, vor allem Freitag Nachmittag...
Gruß.
Größe von ARRAY of BOOL/BYTE/CHAR (S7-1500)
Bisher hatten ARRAYs der Datenypen BOOL, BYTE oder CHAR unterschiedliche Größen,
abhängig davon, ob sie innerhalb einer Struktur verwendet wurden oder nicht. Ab V15 wurde
die Größe der ARRAYs vereinheitlicht. Wenn Sie in Ihrem Programm absolut, z. B. über einen
ANY-Zeiger, auf ein ARRAY von BOOL, BYTE oder CHAR zugreifen, müssen Sie das
Programm nach dem Hochrüsten prüfen.
Vergleich eines ARRAY-Elements mit einer Variable vom Datentyp "VARIANT" in SCL (S7-1200/1500)
Der Vergleich eines variabel indizierten ARRAY-Elements mit einem VARIANT wurde bisher
in einigen Fällen nicht korrekt durchgeführt. Statt des ARRAY-Elements wurde das gesamte
ARRAY für den Vergleich herangezogen.
Dieses Verhalten wurde in V15 korrigiert: Für den Vergleich wird nun das indizierte ARRAYElement
ausgewertet. Wenn Sie in Ihrem Programm solche Vergleiche verwenden, müssen
Sie den betroffenen Baustein nach dem Hochrüsten prüfen.
Beispiel:
IF (#my_Array[#1] = #my_variant) THEN…
Bisher wurde "my_variant" mit "my_Array" verglichen. Ab V15 wird der Vergleich korrekt
durchgeführt und "my_variant" wird mit Element #1 von "my_Array" verglichen.
Anweisungen "(U)MOVE_BLK" und "(U)FILL_BLK" (S7-1500)
Die Anweisungen "(U)MOVE_BLK" und "(U)FILL_BLK" haben im TIA Portal <= V15 beim
direkten Zugriff auf die Peripherie nur auf das Prozessabbild zugegriffen.
Dieses Verhalten wurde korrigiert und führt jetzt zu einem Laufzeitfehler, da direkte
Peripheriezugriffe bei BLK-Befehlen nicht zulässig sind.
AWL: Anweisungen "SRW", "SLW" und "SSI" (S7-300, S7-400, S7-1500)
Der erlaubte Wertebereich der Schiebezahl dieser Anweisungen hat sich vom TIA Portal V13
SP1 zum TIA Portal V14 verändert.
In der Version V13 SP1 ist es möglich, auf einer CPU der Baureihen S7-1200/-1500 als
Schiebezahl eine Zahl im Wertebereich von 0 bis 31 und auf einer CPU der Baureihen
S7-300/-400 als Schiebezahl eine Zahl im Wertebereich von 0 bis 15 anzugeben.
Ab der Version V14 wurden die Wertebereiche für alle CPU-Baureihen
(S7-300/400/1200/1500) auf den einheitlichen Wert von 0 bis 15 festgelegt.
Schnittstelle von Organisationsbausteinen mit Standardzugriff
Die Schnittstelle von Organisationsbausteinen mit Standardzugriff muss eine Mindestgröße
von 20 Byte haben. In älteren Versionen des TIA Portals wurde während des
Übersetzungslaufs nur die Schnittstelle des OB1 hinsichtlich der Mindestgröße überprüft. Ab
V14 werden die Schnittstellen aller Organisationsbausteine geprüft. Möglicherweise erhalten
Sie beim Übersetzen eines bisher fehlerfrei übersetzbaren Programms nun eine
Fehlermeldung.
Offline/Online-Vergleich
In der aktuellen Version wurden Bereinigungen der internen Projektdaten vorgenommen, um
die Datenintegrität zu erhöhen. Nach der Installation können dadurch vereinzelt Bausteine
beim Öffnen automatisch korrigiert werden und der Offline/Online-Vergleich zeigt folglich
unterschiedliche Prüfsummen an.
Online-/Offline-Unterschiede in der Projektnavigation (S7-1200 FW V2.0 und V2.1)
Wenn Sie mithilfe der Anweisung "WRIT_DBL" einen Datenbaustein ändern, wird der dadurch
entstandene Unterschied zwischen Online- und Offline-Baustein zunächst nicht korrekt durch
die Symbole in der Projektnavigation angezeigt. Der Unterschied wird erst dargestellt, wenn
Sie die Online-Verbindung trennen und anschließend erneut online gehen.
...
Also nen fremdes Projekt mal eben hochrüsten, weil man die richtige alte TIA-Version nicht dabei hat, kann mächtig in die Hose gehen, vor allem Freitag Nachmittag...
Gruß.