TIA TIA V20 - Onlinezwang?! ALM ohne Funktion

kaison91

Level-2
Beiträge
37
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
habe von unserer IT ein neues PG mit W11 24H2 bekommen. Nutze eigentlich nurnoch TIA V20. Haben alles auf V20 hochgezogen.
Jetzt habe ich mit dem neuen PG das Problem, dass ich TIA Portal nicht nutzen kann, wenn der Laptop nicht mit dem Internet verbunden ist.

Als Fehler kommt die Meldung, dass der Service des ALM (Licence Manager) nicht geht.
1749547355504.png
Tia Portal läuft dann nicht, da er keine Lizenzen dazu mehr finden kann.

Sobald ich aber Wlan verbinde (zb. Handy Hotspot) startet der ALM sofort anstandslos.

Kenne das Problem bisher nicht.

TIA V20 Update 1, W11 24H2
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das hat eher damit zu tun, dass der neueste ALM noch nicht für 24H2 freigegeben ist
1749548585916.png

Der ALM fragt auch erst die Lizenz ab, wenn du einen Baustein öffnest etc.. das hat nichts mit dem Start von Tia Portal zu tun..

ALM 6.2 SP3 installieren
oder
zurück auf Windows 11 23H2, da für 24H2 keine Freigabe seitens Siemens vorliegt
Der ALM ist in der Kompaliste auch aktuell nicht gepflegt
Screenshot 2025-06-10 114623.png
 

ALM-Dienst durch Windows-Update KB5058411 gestört​

Siemens hat beobachtet, dass das Microsoft Windows-Update KB5058411 unter Windows 11 Version 24H2 eine Störung der SIMATIC Software-Komponente Automation License Manager (ALM) verursachen kann. Nach der Installation des KB5058411 (siehe Windows Start > Kontextmenü > System > Windows Update > Updateverlauf > Updates deinstallieren) weist insbesondere folgendes Verhalten darauf hin:

  • Es erscheint die Meldung:
    "Der 'Automation License Manager Service' ist nicht gestartet! Bitte starten Sie den Service."
  • Der "Automation License Manager Service" lässt sich nicht manuell starten.
  • Der ALM lässt sich nicht mehr öffnen.
  • SIMATIC Software-Lizenzen (License Keys) im ALM werden nicht mehr verwendet, z. B. erscheint eine der folgenden Meldungen:
    • "Die Lizensierung von STEP 7 Professional konnte nicht komplett abgeschlossen werden, da der Automation License Manager Service nicht läuft." / "Lizenz ‚STEP 7 Professional‘ wurde nicht gefunden."
    • "Die Lizensierung von 'WinCC Professional' konnte nicht komplett abgeschlossen werden, weil der Automation License Manager nicht korrekt installiert ist."
    • "Application CCArchiveConnMon.exe could not establish a connection to the WinCC license server. Make sure that the WinCC license server is running and that the application was exited correctly the last time you closed the project."
Abhilfe

Meistens hilft es, das KB5058411 wieder vom System zu entfernen und Windows neu zu starten oder den ALM wie folgt neu zu installieren:

  • Deinstallieren Sie den ALM über die Windows Systemsteuerung.
  • Öffnen Sie den Windows Explorer und navigieren Sie zu folgendem Pfad:
    C:\ProgramData\Siemens\Automation\Automation License Manager
  • Löschen Sie das Verzeichnis "Automation License Manager".
  • Löschen Sie das Verzeichnis "almsrv" unter C:\Program Files\Common Files\Siemens\sws\almsrv\
  • Führen Sie eine Windows Neustart durch.
  • Installieren Sie den ALM neu.
  • Die auf dem betroffenen Gerät installierten SIMATC-Lizenzen werden von dem oben beschriebenen Vorgang nicht berührt.
  • Bei Bedarf können Sie hier die aktuelle ALM-Version herunterladen:
  • Software für die Lizenzierung von SIMATIC Produkten (ALM)
    Dateiname: Siemens_Automation_License_Manager_V6.2_SP3.exe (301,4 MB)
Falls die oben beschriebenen Abhilfen nicht greifen sollten, können Sie hier im SiePortal einen entsprechenden Support Request (Technische Probleme) eröffnen.

 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ein Rückgang auf eine alte W11 Version ist nicht möglich. Firmen IT....
auch ein Update auf SP3 war leider nicht zielführend.

Es hängt hier komplett an der Netzwerkverbindung. Netzwerk da -> Geht, Netzwerk weg -> geht nicht mehr.

Dachte vllt kennt jemand eine Lösung für diesen Fall.
 
Zurück
Oben