Step 7 Timer in FB ohne Anschaltung von außen

TinoToni

Level-1
Beiträge
39
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich weiß, dass das Thema timer in FBs schon oft angesprochen wurde - leider habe ich in den Threads nicht gefunden, was ich brauche.

Ich möchte in einem FB einen TON-Timer verwenden. Ist dies möglich, ohne dem FB von aussen einen Timer oder eine Laufzeit zuzuweisen? Das benötige ich nämlich nicht - der Timer soll nur intern nach einer von mir festgelegten festen Zeit einen Merker setzen.
 
Dem timeraufruf musst du halt mindestens start und zeit angeben. Zeit darf eine konstante sein. Aber IN muss einen übergang von 0 -> 1 bekommen. Das kannst du aber alles FB intern abhandeln.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Prinzipiell - ja das geht.

Aber:
Wenn Du den FB mehrfach verwenden möchtest, braucht jeder Aufruf seinen eigenen Timer.
Wenn Du dass nicht außen am FB angeben möchtest, solltest Du einen IEC-Timer verwenden und diesen als Multiinstanz im FB deklarieren. So bekommt der Timer eines jeden FB-Aufrufs automatisch eine eigene Instanz.

Die Zeitangabe kann so oder so überall direkt angegeben und gleich sein.
 
Problematisch wird das bei meheren Instanzen. Die Timer muss das Programm schon auseinander halten können.

Alternativ den Timer selber Basteln (Zykluszeiten aufaddieren...).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Prinzipiell - ja das geht.

Aber:
Wenn Du den FB mehrfach verwenden möchtest, braucht jeder Aufruf seinen eigenen Timer.
Wenn Du dass nicht außen am FB angeben möchtest, solltest Du einen IEC-Timer verwenden und diesen als Multiinstanz im FB deklarieren. So bekommt der Timer eines jeden FB-Aufrufs automatisch eine eigene Instanz.

Die Zeitangabe kann so oder so überall direkt angegeben und gleich sein.


Klingt gut. Die Multiinstanz ist dann eine statische Variable welchen Types?
 
Zurück
Oben